Schweden: Chokladbollar (Schokoladen-Haferflocken-Kugeln)

Die kleinen Dinge sind ja manchmal die besten und diese schwedischen Chokladbollar gehören sicherlich ebenfalls dazu. Auf einer Feier mit Freunden waren sie der Renner und für mich deswegen der Überraschungserfolg des Tages.

Chokloadbollar2

Schnell gemacht sind die Kugeln aus Butter, Zucker, Haferflocken und Kakao ebenfalls und den Ofen braucht man auch nicht anschmeißen. Vorbereiten kann man Chokladbollar übrigens ganz wunderbar, denn sie halten sich problemlos einige Tage im Kühlschrank. Klingt alles ziemlich optimal, oder? Finde ich auch!

Chokloadbollar

In dem Originalrezept stand als Maßeinheit einfach nur „Tassen“, wie groß diese sein sollten, leider nicht. Das amerikanische Cup-Maß passte aber auf jeden Fall nicht, denn dann hätte das Verhältnis zur Butter nicht gepasst. Ich habe mir also mit einer Kaffeetasse (nicht Becher) beholfen und dann kam es recht gut hin.

 

Zutaten:

100 g Butter, zimmerwarm

1 Kaffeetasse Zucker

1 TL Vanillezucker

3 Kaffeetassen Haferflocken

2 EL Kakao

Zum Wälzen: Kokosraspel oder Hagelzucker

Zubereitung:

  • Die Butter in eine Rührschüssel geben und zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Dann Haferflocken und Kakao dazu geben und alles gut vermischen. Sollte diese Masse noch zu trocken sein, kann man noch etwas Milch hinzugeben.
  • Die Kokosraspel / Hagelzucker in eine kleine Tasse oder Schüssel geben.
  • Aus der Teigmasse Kugeln formen und diese in den Kokosraspeln / Hagelzucker wälzen.
  • Im empfehle, die Chokladbollar eine Nacht im Kühlschrank ziehen zu lassen. Man kann sie aber theoretisch auch direkt verspeisen.

Smaklig måltid!

 

Das Originalrezept stammt aus „Backen wie in Bullerbü“ von Lena Göransson und Kristina Franzén.

Dieser Beitrag wurde unter Cookies & Kekse, Europa, Schweden, Teatime abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Schweden: Chokladbollar (Schokoladen-Haferflocken-Kugeln)

  1. Pingback: Rezension: “Backen wie in Bullerbü” & “Köttbullar & Co” | Cooking around the world

  2. Pingback: på en kula – klara – starta! | chaosback- und bastelstube

  3. Wenn man per Internet nur auch riechen und probieren könnte 😀 Die sehen unglaublich lecker aus und recht hast du, manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die überraschen 🙂 Danke für das Rezept, wird mit Sicherheit ausprobiert!!! Liebe Grüße, Katharina

  4. Corinna schreibt:

    Nett verpackt sind sie bestimmt eine schöne Idee zum Verschenken! 🙂

  5. chaosback- und bastelstube schreibt:

    Die muss ich ja direkt mal ausprobieren. Danke für das tolle Rezept!

  6. Anna C. schreibt:

    Schokoladen-Bollen, klasse!

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..