Sticky Fudge Pudding nach Jamie Oliver {Schottland}

Sticky Toffee Pudding gehört zu einem unserer liebsten Desserts / Kuchen: Er ist süß, er ist karamellig und passt einfach perfekt in die Herbstzeit! Außerdem bringt er uns ein wenig näher an Schottland, was immer willkommen ist.

Sticky Fudge Pudding

Normalerweise backen wir immer das Rezept, was ich euch schon vor einigen Jahren vorgestellt hatte, dieses Mal war aber gerade kurz vorher „One“, das neue Buch von Jamie Oliver, eingetrudelt und wir wollten sein Rezept mal testen. Die beiden Ergebnisse sind tatsächlich sehr unterschiedlich: Mein übliches ist eher kuchig, das von Jamie Oliver eher kompakt. Beide haben aber eine großartige Karamellsauce und ich könnte mich spontan gar nicht entscheiden, welches ich besser finde. Beide sind großartig und absolut empfehlenswert!

Sticky Fudge Pudding

Auf dem Bild seht ihr übrigens die Menge an Pudding, die die Hälfte der Zutaten von unten bringen.

Fudge gibt es in Deutschland ja nicht wirklich gut, stattdessen habe ich weiche Karamellbonbons benutzt, in diesem Zusammenhang macht das keinen großen Unterschied. Wer keine Datteln zur Hand hat, kann sie mit der gleichen Menge Trockenpflaumen ersetzen.

Zutaten:
Für den Teig:
300 ml Wasser
400 g Datteln, getrocknet & entsteint
150 g Butter
150 g Zucker (bei mir brauner)
4 Eier
200 g Mehl
2 TL Backpulver
125 g Fudge oder weiche Karamellbonbons
Für die Sauce:
250 g Butter
250 g Zucker (bei mir brauner)
Optional: 50 ml Whisky
250 ml Sahne (300 ml, falls ihr den Whisky nicht benutzt)
1 Backform, 20 x 30 cm, eingefettet oder aus gelegt mit Backpapier
Zubereitung:
Zuerst bereiten wir den Teig vor:
Das Wasser in einen Wasserkocher geben und aufkochen. Die Datteln in einen Messbecher geben, der mindestens 1 l Volumen hat. Das heiße Wasser über die Datteln gießen und am besten mindestens 20 Minuten aufweichen lassen.
In der Zwischenzeit kochen wir die Sauce:
Alle Zutaten in einen Topf geben, nehmt keinen zu kleinen, weil Karamell beim Kochen recht viel Platz braucht. Die Sauce immer mal wieder umrühren, bis die Farbe schön goldbraun und leicht eingedickt ist. Zur Seite stellen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Anschließend die Butter, den Zucker und die Eier zu den Datteln geben und alles pürieren. Danach Mehl und Backpulver kurz unterrühren.
Den Teig in die Backform geben und den Fudge darüber krümeln / die Karamellbonbons etwas auseinander ziehen und auf dem Teig verteilen.
Den Pudding im vorgeheizten Ofen auf mittleren Schiene für etwa 35 Minuten backen. Ein hineingesteckter Spieß sollte größtenteils sauber wieder heraus kommen.
Den Pudding leicht abkühlen lassen und zusammen mit der Sauce am besten warm servieren.
Enjoy your Pudding!

9783831045792_3d

Das Originalrezept, was ich ein bisschen angepasst habe, stammt aus dem neuen Buch von Jamie Oliver „One“.
Die Idee ist einfach zu erklären: Wenige Zutaten, schnelle Zubereitung, wenige Utensilien! Maximal 8 Zutaten werden pro Gericht benötigt und nur ein Topf / Pfanne / Backform oder ähnliches sollen verwendet werden und darin wird das gesamte Gericht zubereitet. Ausnahmen sind dabei einige der Backrezepte, bei denen zusätzlich eine Rührschüssel o.ä. Benutzt werden.
Die Rezepte sind ansprechend, die Zutatenlisten sind übersichtlich und die Bilder recht einfach und dabei einladend. In dem Pastakapitel fand ich schade, dass sehr häufig frische Lasagneplatten benötigt werden – ich weiß nicht, wie das in Städten aussieht, aber bei uns auf dem Land gibt es die nicht so einfach zu kaufen. Abgesehen davon sind die Zutaten meist leicht zu besorgen und die Rezepte sind vielfältig.
Mein Fazit: Das Buch gefällt mir deutlich besser als das letzte und es stehen noch einige Rezepte auf unserer Nachmachliste. Der Sticky Toffee Pudding war extrem lecker und wir sind schon auf weitere Rezepte gespannt!

~~~~~~~~~~~~~~~
Das Buch „ONE“ von Jamie Oliver umfasst 310 Seiten, kostet 29,95 Euro und erschien im DK Verlag. Das Buch könnt ihr beispielsweise direkt beim Verlag, beim örtlichen Buchhändler oder bei Amazon bestellen.
Vielen Dank für die Bereitstellung als Rezensionsexemplar!

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Desserts, Europa, Großbritannien, Kuchen, Schottland, Teatime, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..