Heute stelle ich euch mein neues Langzeitprojekt vor: Selbstgemachter Vanille-Extrakt!
Vanille ist eines meiner absoluten Lieblingsgewürze und am Liebsten würde ich an fast alles etwas Vanille geben, vor allem an Süßes natürlich. Nun findet man in amerikanischen und britischen Rezepten sehr oft in der Zutatenliste Vanille-Extrakt, was ich bis jetzt noch nie verwendet habe, aber es ist ja nie zu spät. Vor 3 Wochen habe ich meinen Extrakt angesetzt und möchte euch nun jede Woche an dieser Stelle daran teilhaben lassen, wie schön er sich „entwickelt“. Ich bin schon sehr gespannt.
Für alle, die mitmachen wollen, folgt unter den Bildern das Rezept.
Zutaten:
Wodka oder Rum (der Vorteil an Wodka ist, dass er keinen Eigengeschmack hat)
Vanillestange(n)
1 sterilisierte Flasche oder Glas
Zubereitung:
- Wodka oder Rum in die Flasche geben. Die Vanillestange(n) aufschlitzen und an dem einen Ende zusammenlassen. Wer mag, kann auch das Vanillemark auskratzen und ebenfalls mit in die Flasche geben.
- Nun mindestens 2 Monate stehen lassen, zwischendurch immer mal schütteln. Ihr könnt nach und nach immer mal neue Vanilleschoten hinzugeben, wenn ihr beispielsweise Vanillemark zum Backen benutzt habt, kann die übrige Vanilleschote mit in die Flasche. Dann wird das Aroma noch stärker.
Pingback: Chocolate Chip Cookie Bars {Quarantäne Soulfood} | Cooking around the world
Pingback: Meerjungfrauen Cheesecake | Becky's Diner
Pingback: Galaxy Cake {Rezept} – Baking Science Traveller
Pingback: Schokoladige Sonnenblumen-Cookies | Becky's Diner
Pingback: Unicorn Cookies Bars | Becky's Diner
Pingback: Italien: Loaf alla cannella | Cooking around the world
Pingback: Blondies aus der Guerilla Bakery {& Rezension} | Becky's Diner
Pingback: Let’s celebrate Pi-Day… | Cooking around the world
Pingback: Zimtextrakt – Fertig machen für die Weihnachtsbäckerei! | Becky's Diner
Pingback: Erdnuss-Schokokuchen mit weißer Ganache | Becky's Diner
Das find ich genial! Ich liebe zwar den Geschmack von Vanille, aber ich wehre mich dagegen Vanilleextrakt im Laden zu kaufen. Die Idee ist super, das muss ich gleich ausprobieren. War das Ergebnis, wie du es dir vorgestellt hast??
Liebe Grüße
Pingback: Weiches Kokoskaramell – Für das Rudel gekocht | Becky's Diner
Pingback: Pumpkin Spice Latte | Becky's Diner
Pingback: Gewinnerbekanntgabe bei einem Stück Chocolate Pie von Nora Ephron | Becky's Diner
Pingback: Cinnamon Dolce Latte | Becky's Diner
Pingback: Schokoladensoufflé à la „Von Frau zu Frau“ (Gastbeitrag) | Becky's Diner
Pingback: Vanille – Extrakt – ein Landzeitprojekt | Cooking around the world