Türkei: Türkischer Mohnkuchen

Mögt ihr Mohn, saftige Kuchen, frischen Quark, einen Hauch von Kokos und unkompliziertes Backwerk, das innerhalb von 10 Minuten im Ofen ist? Dann habe ich hier den optimalen Kuchen für euch: Einen türkischen Mohnkuchen mit einem Quark-Kokos-Topping. Durch den obligatorischen Sirup wird dieser Kuchen schön saftig, ohne dabei matschig zu werden.

TuerkischerMohnkuchen3

Wenige Kuchen schaffen es in die Liga, dass sie immer und immer wieder gebacken werden. Ich bin einfach viel zu neugierig und habe so viele Rezepte, die ich gern ausprobieren möchte, dass Gebäck, das nicht absolut überzeugen kann, auch gern mal nur ein oder zwei Mal gebacken wird. Diesen türkischen Mohnkuchen gab es bei uns inzwischen einige Male und es wird ihn sicherlich auch noch öfter geben.

TuerkischerMohnkuchen2

Das Originalrezept wurde von Enie van de Meiklokjes in ihrer Backsendung „Sweet & Easy“ vorgestellt. Ich habe es etwas angepasst, vor allem habe ich die Sirupmenge verdoppelt(!), denn mit der im Originalrezept angegebenen wurde der Kuchen sehr trocken. Da ich das aus einigen orientalischen Rezepten so kenne, habe ich einmal Zitronensaft zum Sirup hinzugefügt, das passte zu diesem Kuchen leider überhaupt nicht und ist nicht empfehlenswert! Im Originalrezept steht einfach nur, dass man „Mohn“ benutzen soll, ich habe den Kuchen sowohl mit ganzem Mohn, als auch mit geschrotetem gebacken und bin mit zweiterem glücklicher gewesen, weil ich das Gefühl hatte, dass das Mohnaroma so besser freigesetzt wurde. Aber auch die andere Variante war lecker.

TuerkischerMohnkuchen1

Die Mengenangaben beziehen sich immer auf ein Glas von 200 ml Volumen. Ihr könnt also entweder schauen, ob ihr ein entsprechendes Glas habt oder einfach einen Messbecher benutzen, achtet aber darauf, dass ihr euch auch bei Mehl an die 200 ml von Wasser haltet. (Ich sage das nur, weil es ja auch Messbecher gibt, die nicht nur für Wasser, sondern auch für Mehl, Zucker und so weiter Mengenangaben haben.)

 

Zutaten:

Für den Teig:

4 Eier

3/4 Glas Zucker

1 Glas Mohn

1 Glas Grieß

1 Glas Mehl

1 Pck. Backpulver

1 Glas Sonnenblumenöl

Für den Sirup:

1,5 Gläser Wasser

1 Glas Zucker

Als Topping:

300 – 500 g Quark (ganz nach Belieben)

1 handvoll Kokosraspel

1 Auflaufform, 20 x 30 cm, gut ausgefettet und mit Grieß ausgestreut *

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Für den Teig:

  • In einer Rührschüssel Eier und Zucker gut aufschlagen, bis sie leicht schaumig werden. Dann alle anderen Zutaten dazu geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Den Teig in die Aufflaufform geben, etwas glatt streichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20-30 Minuten backen. Die Oberfläche sollte danach bräunlich sein und ein hineingesteckter Holzstab sauber wieder herauskommen.

Während der Kuchen bäckt, den Sirup herstellen:

  • Dafür alle Zutaten in einen Topf geben, zum Kochen bringen und für ein paar Minuten kochen lassen. Vom Herd ziehen.
  • Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, die Oberfläche einige Male mit einem Zahnstocher o.ä. einsteichen und den Sirup gleichmäßig darüber gießen. Den Kuchen so mindestens eine halbe Stunde abkühlen lassen. (Der Kuchen schmeckt lauwarm sehr gut, nachdem er eine Nacht durchziehen durfte, hat sich der Sirup aber deutlich besser verteilt und der Kuchen ist noch viel besser.)
  • Den Quark darüber streichen, die Kokosflocken auf dem Quark verteilen und dann genießen!

Afiyet olsun!

Ihr habt dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! Gerne mit Bild für meine Nachgemachtseite!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

* Auf den Bildern seht ihr natürlich keinen Kuchen dieser Größe, ich habe einfach noch einen zusätzlichen kleinen Fotokuchen gebacken.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Asien, Europa, Kuchen, Süßigkeiten, Türkei, Türkei, Teatime, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu Türkei: Türkischer Mohnkuchen

  1. Pingback: Rezension: Sweet & Easy – Mein großes Backbuch | Becky's Diner

  2. Anki schreibt:

    Hi, habe den Kuchen heute auch gebacken. Geschmacklich top, nur leider ist der Boden extrem flüssig/matschig. Wird das noch fester, ggf. über Nacht?
    LG

    • Becky schreibt:

      Hall Anki, das freut mich, dass du den Kuchen ausprobiert hast! Ja, die Flüssigkeit verteilt sich gleichmäßiger, wenn du das Ganze über Nacht ziehen lässt. LG, Becky

  3. Pingback: Statt eines Jahresrückblicks und einer Vorschau… | Becky's Diner

  4. Pingback: Statt Jahresrückblick und Vorschau… | Cooking around the world

  5. hoetuspoetus schreibt:

    ich schließe mich an: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!

    DER sieht ja so was von lecker aus!!!

    Zauberhafte Grüße … Katja

  6. Schokohimmel schreibt:

    „Mögt ihr Mohn, saftige Kuchen, frischen Quark, einen Hauch von Kokos und unkompliziertes Backwerk, das innerhalb von 10 Minuten im Ofen ist? “

    Klare Antwort: JA JA JA JA JA! Klingt absolut köstlich!!!
    Liebe Grüße, Ju

    • Becky schreibt:

      Ehrlich gesagt habe ich beim Schreiben schon gedacht, dass du diese Fragen alle mit JA beantworten würdest und das dieser Mohnkuchen eigentlich ein super Kuchen für dich sein müsste. Da lag ich ja gar nicht so falsch. 😉 🙂
      Liebe Grüße, Becky

  7. cookingbabymove schreibt:

    Die Zutaten sind super, mag ich alle gerne.:-)

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..