Europa

Albanien: Şekerpare (Zuckertaler)

Belgien: Gaufres (Waffeln)

Belgien: Lütticher Waffeln

Belgien: Rijstevlaai (Reistarte)

Bulgarien: Brennnesselsuppe (Gastpost)

Dänemark: Essiggurken

Dänemark: Zwiebelmarmelade

Deutschland: Bayrische Dampfnudeln

Deutschland: Bremer Kaffeebrot

Deutschland: Ostfriesische Knetwaffeln

Deutschland: Ostfriesischer Mehlpütt

(Nord-) Deutschland: Senfeier

Deutschland / Niedersachsen: Stuten / Luffen

Estland: Eierfrikadellen

Estland: Kaerahelbeküpsised juustuga (Käse-Haferflocken-Kekse)

Finnland: Porkkanalaatikko (Möhren-Reis-Auflauf)

Frankreich: Amandines aux pistaches

Frankreich: Croque Monsieur

Frankreich: Kirsch-Clafoutis nach Alain Ducasse

Frankreich: Schokoladenkuchen – Reine de Saba nach Julia Child

Frankreich: Soupe Parmentier (Kartoffel-Lauch-Cremesuppe)

Griechenland: Bugatsa (Grießbreistrudel)

Griechenland: Orzo mit Pesto

Griechenland: Spanakopita (Spinattaschen)

Griechenland: Zaziki

Großbritannien: Banana Bread nach königlicher Art

Großbritannien: Chelsea Buns

Großbritannien: Cranberry Scones

Großbritannien: Cranberry Shortbread

Großbritannien: Full English Breakfast

Großbritannien: Klassische Scones

Großbritannien: Madeira Cake

Großbritannien: Orzo mit Pesto

Großbritannien: Schokoladenkekskuchen (der Lieblingskuchen von Prince William)

Großbritannien: Scones nach Art von Queen Elisabeth II.

Großbritannien: Shepherd’s Pie

Irland: Barmbrack

Irland: Soda Bread

Island: Desert kökur (Dessertkuchen mit Schokolade und Lakritz) (Gastpost)

Island: Hjónbandssaela (Haferflocken-Marmeladen-Kuchen)

Italien: Fusilli mit Auberginen

Italien: Loaf alla cannella (Zimtkuchen)

Italien: Orzo mit Pesto

Italien: Pennette in padella (Penne in Auberginensauce)

Italien: Ricotta

Italien: Salsa di Vino / Weinsirup

Italien: Timballo di Grana Padano

Italien: Torta Caprese

Lettland: Kalte Schwarzbrottorte

Lettland: Rigaer heiße Schokolade

Liechtenstein: Saftiger Käsestrudel

Litauen: Käse-Ei-Salat

Litauen: Kuciukai (Mohnkekse)

Malta: Pastizzi tal-pizelli (Blätterteigtaschen mit Erbsenfüllung)

Niederlande: Vanillevla

Norwegen: Polarforschersuppe

Österreich: Germknödel

Palästina: Hefeschnecken mit Sumach-Zwiebeln und Kräuteröl

Polen: Pierogi mit Pilzfüllung (Gastpost)

Portugal: Crumble de Banana von Madeira

Portugal: Pasteis de nata

Rumänien: Mӑmӑligӑ (Polenta)

Russland: Schmandkekse

Schottland: Cranberry Shortbread

Schottland: Sticky Toffee Pudding

Schweden: Butternut Cups

Schweden: Chokladbollar (Schokoladen-Haferflocken-Kugeln)

Schweden: Rote Bete – Apfel – Salat

Schweden: Zuckerkringel

Schweiz: Älplermakronen

Spanien: Aioli (ohne Ei)

Tschechische Republik: Böhmische Buchteln gefüllt mit Pflaumenmus

Türkei: Almodrote de berenjena (Auberginenauflauf)

Türkei: Börek mit Spinat-Feta-Füllung

Türkei: Linsen Köfte

Türkei: Pide mit Käsefüllung

Türkei: Pogaca

Türkei: Simit (Topologie zum Essen)

Türkei: Tahinli cörek / Tahini-Walnuss-Schnecken

Türkei: Türkischer Joghurtkuchen

Türkei: Türkischer Mohnkuchen

Ukraine: Waffelkuchen mit Sguschonka

Ungarn: Eier jüdischer Art

Zypern: Pasta Flora (Marmeladen-Mürbeteig-Kuchen)

Werbung