Ihr Lieben, endlich ist es so weit: Ich richte mein erstes Blog-Event aus!
Das Thema des Sommers wird wohl die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien sein und daran soll sich auch mein Blog-Event orientieren. Der Auftrag ist also an euch: Kocht und backt etwas, das aus einem der 32 Endrundenteilnehmerländer stammt. Beispielsweise dürft ihr gern etwas Brasilianisches zubereiten, auch Japanisch ist sehr gern gesehen, dagegen müssen schwedische oder peruanische Speisen leider außen vor bleiben. Wer etwas Deutsches zubereiten möchte, kann dies auch tun, aber dann wäre es schön, wenn es sich dabei um eine regionale Spezialität handelt. Wer die komplette Teilnehmerliste noch einmal anschauen möchte, kann dies zum Beispiel hier tun: KLICK!
Und damit wir zum Eröffnungsspiel in einer Woche schon ein paar erste Beiträge haben, fällt der Startschuss für das Blog-Event genau jetzt!
Etwas zu gewinnen gibt es dabei natürlich auch:
Die Editions Schortgen hat mir netterweise das Buch „Anne’s Kitchen“ für euch zur Verfügung gestellt. In dem Buch präsentiert Anne Faber tolle unkomplizierte englische Rezepte. Ich habe bereits einige Rezepte ausprobiert (natürlich nicht aus dem Exemplar, das es hier zu gewinnen gibt) und bin ganz begeistert von diesem Buch. Wer einen ersten Eindruck gewinnen möchte, schaut einfach mal auf der Verlagswebsite, dem Blog von Anne Faber vorbei oder liest hier in den nächsten Tagen eine Rezension.
Das zweite Buch, das mir netterweise der Hädecke Verlag zur Verfügung gestellt hat, freut mich auch sehr. Denn auch wenn die Italiener als Fußballmacht etwas Strahlkraft verloren haben, ist die Küche nach wie vor toll und angesagt. Zu gewinnen gibt es „Vegitalia“, einfache, schnelle, köstliche und ausschließlich vegetarische Gerichte aus Italien. Auch hierzu wird es hier bald eine Rezension zu lesen geben, bis dahin schaut gern mal auf der Verlagswebsite vorbei.
Mitmachen darf jeder, egal ob mit oder ohne Blog. Wer einen Blog hat, bindet bitte das Banner mit ein und verlinkt auf diesen Beitrag. Wer keinen Blog hat, schickt mir eine Mail mit Bild und Rezept an cookingworldtour [at] gmx [dot] de. Alle stimmen zu, dass ich ihre Bilder für eine Zusammenfassung auf meiner Seite verwenden darf. Jeder darf maximal zwei Beiträge einreichen, bitte keine Archivbeiträge verwenden, sondern neue. Unter diesem Beitrag bitte einen Kommentar inklusive Link zum Beitrag hinterlassen. Bitte hinterlasst auch eine E-Mail-Adresse, damit ich euch kontaktieren kann.
Einreichen könnt ihr eure Beiträge ab sofort, bis einschließlich dem Tag des zweiten Halbfinales, den 9. Juli um 23.59 Uhr. Danach gibt es eine Zusammenfassung aller Beiträge, die Verlosung und die Bekanntgabe der Gewinner. Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, werden die Gewinner am Tag des Finales (also dem 13. Juni) bekanntgegeben. Die Gewinner werde ich dann auf meinem Blog bekanntgegeben und per E-Mail benachrichtigen. Wenn innerhalb von 7 Tagen keine Adresse bei mir eingetroffen ist, wird der Gewinn neu verlost.
An einer zusätzlichen Verlosung nimmt teil, wer in seinem Kommentar einen Tipp abgibt, wer der Weltmeister dieses Jahr wird. Was es hier genau zu gewinnen gibt, wird noch nicht verraten. Hieran dürfen allerdings auch nur diejenigen teilnehmen, die auch mit mindestetens einem Beitrag beim Blog-Event vertreten sind.
Pro Beitrag bekommt ihr ein Los. Natürlich freue ich mich, wenn ihr das Blog-Event fleißig bei Facebook, Twitter, Google+ und so weiter und so fort teilt, dafür gibt es aber kein zusätzliches Los. (Das Gewinnspiel steht mit keiner dieser Seiten in Verbindung.)
So, jetzt seid aber ihr dran: Kocht und backt, was das Zeug hält, ich freue mich schon auf viele Beiträge und bin gespannt, was ihr euch einfallen lasst!
Der Banner-Code zum Mitnehmen:
<a href=„https://cookingworldtour.wordpress.com/2014/06/06/blog-event-wir-kochen-uns-unsere-wm/“><img class=“aligncenter size-medium wp-image-763″ src=„https://cookingworldtour.files.wordpress.com/2014/06/banner_wirkochenunsunserewm_blogevent.jpg?w=300″“ alt=“Banner_WirKochenUnsUnsereWM_BlogEvent“ width=“300″ height=“176″ /></a>
Und noch mal in klein für die Sidebar:
<a href=“//cookingworldtour.wordpress.com/2014/06/06/blog-event-wir-kochen-uns-unsere-wm/“><img class=“”aligncenter“ src=“//cookingworldtour.files.wordpress.com/2014/06/banner_wirkochenunsunserewm_blogevent.jpg?w=220″“ alt=“”Banner_WirKochenUnsUnsereWM_BlogEvent”“ width=“”50″“ height=“”30″“ /></a>
Das Kleingedruckte noch einmal in der Zusammenfassung:
- Das Event läuft vom 06. Juni 2014 bis zum 9. Juli 2014 23.59 Uhr.
- Wer unter 18 Jahre alt ist, fragt bitte vorher seine Eltern und gibt mir per Mail deren Einverständnis durch.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die Gewinne können nicht ausgezahlt werden.
- Mitmachen darf jeder, mit oder ohne Blog.
- Pro Person dürfen zwei Beiträge eingereicht werden, keine Archivbeiträge. Bitte den Banner im Teilnahmebeitrag einbinden und auf diesen Beitrag verlinken. Den Beitrag mit Link bitte unter diesem Beitrag als Kommentar posten.
- Wer keinen Blog hat, schickt mir ein Bild plus Rezept an die Mailadresse cookingworldtour [at] gmx [dot] de.
- An einer zusätzlichen Verlosung nimmt teil, wer in seinem Kommentar einen Tipp abgibt, wer der Weltmeister dieses Jahr wird. Was es hier genau zu gewinnen gibt, wird noch nicht verraten. Hieran dürfen allerdings auch nur diejenigen teilnehmen, die auch mit mindestetens einem Beitrag beim Blog-Event vertreten sind.
- Die Versandadresse des Gewinners muss innerhalb von 7 Tagen nach Bekanntgabe des Namens bei mir eingetroffen sein, sonst wird der Preis neu verlost.
Vielen Dank noch einmal an Editions Schortgen und den Hädecke Verlag für die beiden Bücher!
Der zweite Teil von Obst und Sushi hat auch was auf die Beine gestellt!
http://obstundsushi.wordpress.com/2014/07/09/empanadas-chilenische-teigtaschen/
Empanadas aus Chile 🙂
Darf ich auch noch einen Tipp abgeben, wer Weltmeister wird?
Spätestens N´nach dem gestrigen Spiel denke ich, dass Deutschland gewinnt!
Liebe Grüße
Sushi
Oh, wie toll, Empanadas aus Chile habe ich noch nicht probiert, aber die argentinische Variante mag ich sehr gern! Vielen Dank für deinen Beitrag und klar darst du auch einen Tipp abgeben!
Liebe Grüße, Becky
Die Japaner sind zwar schon früh weg vom Fenster gewesen, aber ich hab trotzdem was feines gemacht, während der heißen Tage:
http://kasselfood.com/2014/07/09/zaru-soba/
Oh wie schön, noch ein japanischer Beitrag, vielen Dank. Möchtest du noch einen Tipp abgeben, wer Weltmeister wird?
LG, Becky
Deutschland Natürlich 😉
Alles klar. 😉
Soooo, da ich ja schon was Brasilianisches gemacht habe und das Viertelfinale gegen Deutschland stattfindet, kommt mein zweiter Beitrag aus Deutschland. Genauer gesagt ist es eine eher nordische Spezialität. Also auf auf und viel Glück für unsere Jungs heute Abend!
http://topflastig.blogspot.de/2014/07/labskaus.html
Toll, dass du es geschafft hast, noch einen zweiten Beitrag einzreichen! Der Labskaus macht unserem Norden alle Ehre und sieht wirklich gut aus!
Ich bin auch dabei, mit japanischem Melonenbrot. 🙂
http://obstundsushi.wordpress.com/2014/07/07/meronpan-japanisches-melonenbrot/
In der Weltmeisterschaft hoffte ich ja auf Costa Rica oder Mexiko (beide haben grandiose Torhueter), aber bei den Halbfinalteilnehmern setze ich jetzt auf Argentinien.
Das ist vermerkt, alles klar. 😉 Dein Beitrag gefällt mir sehr gut, vielen Dank dafür!
Lange hat’s gedauert, aber hier kommt endlich mein Beitrag. Zum Franzosen-Trösten! 🙂
http://fraeuleinzebra.wordpress.com/2014/07/06/macarons-wir-kochen-uns-unsre-wm/
Und Weltmeister wird Deutschland. Ich habe zwar keine Ahnung von Fußball, aber ich entscheide das jetzt einfach so! 😛
Viele Liebe Grüße
Kristin
Na wenn du das beschlossen hast, dann wird es auch so sein! 😉 Schön, dass du auch dabei bist und deine Macarons sehen klasse aus!
Liebe Grüße, Becky
Pingback: Macarons [Wir kochen uns unsre WM] | Fräulein Zebra.
Liebe Becky,
hier nun auch endlich ein Beitrag von mir:
http://packingbooksfromboxes.wordpress.com/2014/07/04/zum-mittagstisch-in-cornwall/#more-1136
Mein WM-Siegertipp lautet natürlich Deutschland.
Eine tolle Idee, dieses Blogevent. Dafür vielen Dank! 🙂
Oh wie schön, dass du auch dabei bist! 🙂 Deine Pasteten sehen gut aus und ich bin ganz sicher, dass sie auch vegetarisch ganz wundervoll schmecken würden. 🙂
Liebe Grüße!
Das tun sie bestimmt! Vielleicht bekomme ich ja bald mal eine Variante auf deinem Blog zu sehen? 🙂
Das könnte gut sein. 😉
Becki hier für dein WM Blogevent das Nationalgericht der USA http://herzenskoechin.com/2014/07/02/macaroni-cheese-ein-amerikanisches-nationalgericht/ Grüße von der Herzensköchin
Oh, wie schön, eines meiner Lieblingsgerichte, das sollte ich auch mal wieder machen! Vielen Dank für die Erinnerung und schön, dass du dabei bist.
Möchtest du noch einen Tipp abgeben, wer Weltmeister wird?
Liebe Grüße, Becky
Ich tippe auf Deutschland Becky
bonsoir …
isch abe da mal was vor pereitet … isch offe, es gefällt disch …
Ich habe mir heute die WM gekocht …. ganz in meinem Sinne …. mit Fahne! – 😀
Deutschlandfahne, WEINfahne und französischer Fahne 😉
http://hoetuspoetus.wordpress.com/2014/07/01/oleee-ole-ole-oleeee/
Zauberhafte Grüße und
bonne nuit …
Katja
Salut! Isch freue misch ja so, dass du auch dabei bischt. 🙂
Ich nehme an, dein Tipp für die Verlosung ist dann Frankreich?
Meilleurs voeux et bonne nuit, Becky
Jaaaaaa ….. (schäm)
Ich hatte es im Post so schmeichelhaft versucht zu umschreiben, dass es vielleicht untergegangen ist … Mein Tipp ist: Frankreich wird Weltmeister 2014
Salutations magiques …
Katja
Nun ja, so umschrieben war es ja nicht. 😉 Ich wollte nur sichergehen.
Salut, Becky
USA geht auch, oder?
Klar, sind ja dabei. 🙂
Liebe Becky, schon als ich vor Woooochen die Einladung zu deinem Blog-Event gelesen habe, war ich Feuer und Flamme. Geschafft habe ich es erst jetzt, aber hier ist mein WM-Beitrag zu deinem Blog: http://kuechenduftundbackgenuss.wordpress.com/2014/06/30/wm-snack-feuriger-nacho-auflauf-mit-jalapenos/
Ein Nacho-Auflauf mit Jalapenos – feurig scharf 🙂 Das ist eine Snack-Spezialität aus den USA (passend zum morgigen Spiel!), die mexikanisch angehaucht ist… aber da beide sogar die Vorrunde überstanden haben, sehr passend für dein Event. Viele Grüße, Katharina
Hallo Katharina,
Schön, dass du auch bei meinem Event dabei bist. Für mich persönlich würde ich deinen Auflauf vegetarisch gestalten, mit Kidneybohnen und Mais vielleicht, aber er sieht auf jeden Fall gut aus.
Möchtest du noch einen Tipp abgeben, wer Weltmeister wird?
Viele Grüße, Becky
Pingback: Irland: Soda Bread | Cooking around the world
Hallo liebe Becky,
gerne beteilige ich mich an deinem tollen Event mit einem Gericht aus dem Iran passend zum heutigen Spiel Iran vs. Bosnien und Herzegowina. Ich blogge erst (oder schon) seit einem halben Jahr und so ist es meine erste Teilnahme an einem Blog-Event! Hier der Link zu meinem Beitrag: http://carokocht.wordpress.com/2014/06/25/asch-e-mast-persische-joghurtsuppe/
Die Iraner haben es leider nicht ins Achtelfinale geschafft, ich hoffe aber trotzdem, dass mal eine der weniger gehypten Mannschaften das Rennen macht und tippe darum einfach mal auf Costa Rica. 🙂
Liebe Grüße,
Caro
Hallo Caro,
Na da fühle ich mich aber geehrt, dass mein Event das erste ist, bei dem du mitmachst. 🙂 Schön, dass du dabei bist, deine Suppe sieht klasse aus.
Und ich glaube, wenn Costa Rica gewinnen sollte, wirst du die einzige sein, die darauf getippt hat. 😉
Liebe Grüße, Becky
Pingback: Kartoffel-Käse-Empanadas | Die Feinschmeckerin
Hallo Becky,
ob das Zufall war, daß ich vor ein paar Wochen in einem chilenischen Restaurant gelandet bin? Wer weiß! 😉
Auf jeden Fall war mir klar, als ich von deinem Event gelesen habe, daß ich daran teilnehme.
Ach ja… ich drücke bei der WM unseren deutschen Jungs die Daumen.
Ganz viele Grüße,
Heidi
http://blog.diefeinschmeckerin.de/backen/heidis-empanadas/
Hallo Heidi,
Es freut mich, dass du dabei bist. Bindest du bitte noch mein Banner ein und verlinkst auf meinen Blog-Beitrag zum Event?
Liebe Grüße, Becky
Pingback: Rezension: „VegItalia“ von Ursula Ferrigno | Cooking around the world
Hi Becky,
hier ist mein zweiter Beitrag:
http://siasoulfood.blogspot.de/2014/06/der-ultimative-zaziki.html
Um noch deine Frage zu beantworten wer WM-Meister wird: Ich tippe auf Deutschland.
Viele liebe Grüße
Sia
Hallo Sia, toll, dass du noch mit einem zweiten Beitrag dabei bist und dann auch noch mit einem Familienrezept, sehr schön. 🙂
Liebe Grüße, Becky
Hallo Becky.
Mein Beitrag zu deinem Blogevent. Ist gestern spontan passiert 🙂
http://amorundkartoffelsack.blogspot.de/2014/06/der-wm-taugliche-deutschland-kuchen.html
Viele liebe Grüße, Sonja
und wer Weltmeister wird? Ich hoffe, irgendjemand Unerwartetes wie Uruguay, Kroatien oder so.
Hallo Sonja, na das ist doch mal ein sehr toller Beitrag. 😉 🙂 Schön, dass du mitmachst. 🙂
Ja, jemand unerwartetes als Weltmeister wäre toll. Magst du dich für die Verlosung trotzdem auf einen festlegen?
Liebe Grüße, Becky
Pingback: Italien: Pennette in padella ( Penne in Auberginensauce) | Cooking around the world
Hallo Becky,
mein Beitrag zu Deinem Event ist ein Dessert
aus der englischen Küche und kann sicher bei erhitzten Fußballfans für Abkühlung sorgen: http://eat-art-others.com/rezepte/eton-mess/#more-1214
Wer Weltmeister wird? Ich tippe auf Brasilien.
Liebe Grüße,
Martina
Oh, ein schönes Eton Mess, sehr lecker. 🙂 ich freue mich, dass du dabei bist.
Liebe Grüße, Becky
Hallo liebe Becky,
heute entdeckt und schon dabei. 😉 Ganz zufällig habe ich nämlich diesen ghanaischen Bananen-Erdnuss-Kuchen gebacken: http://knusperstuebchen.wordpress.com/2014/06/19/kulinarische-vorbereitung-auf-ghana-accra-banana-peanut-cake/
Liebe Grüße
Sarah
Da freue ich mich, dass du so schnell dabei bist und dann auch noch mit einem so toll aussehenden Bananen-Erdnuss-Kuchen. 🙂
Wenn du noch einen Tipp abgibst, wer Weltmeister wird, nimmst du an einer zusätzlichen kleinen Verlosung teil.
Liebe Grüße, Becky
Stimmt, das hab ich vergessen. 😀 Was für eine Frage – Deutschland. 😉
Liebe Grüße
Sarah
Pingback: Kulinarische Vorbereitung auf Ghana – Accra Banana Peanut Cake | Das Knusperstübchen
Liebe Becky, hier kommt mein versprochener Deutschland-Beitrag für dein Event: Weißbier-Eis! 🙂 Hier geht’s zur Abkühlung: http://schokohimmel.wordpress.com/2014/06/19/wm-fieber-dazu-spendiere-ich-eine-runde-weisbier-eis/
Und beim Tippen tue ich mich wirklich schwer… aber ich tippe trotz einiger Zweifel auf Deutschland als kommenden Weltmeister.
Liebe Grüße!
Das ist ein wirklich spannender Beitrag, mal sehen, ob ich das mal ausprobieren werde. 😉 Schön, dass du dabei bist.
Liebe Grüße!
Pingback: Rezension: „Anne’s Kitchen“ von Anne Faber | Cooking around the world
Hallo ich bin mit etwas italienischem dabei:
http://siasoulfood.blogspot.de/2014/06/linguine-di-mare.html
Viele liebe Grüße
Sia
Oh, das sieht ja sehr fein und vor allem farbenfroh aus. Vielen Dank. 🙂
Magst du noch einen Tipp abgeben, wer Weltmeister wird?
Liebe Grüße, Becky
Pingback: Schottland: Sticky Toffee Pudding | Cooking around the world
Ein tolles Event und daher habe ich auch ein tolles Rezept beizutragen:
http://inrioskueche.de/149-lauch-reis-pfanne-mit-gebratener-banane.html
Wer denn dieses Jahr Weltmeister wird??? Deutschland natürlich! 😉
Liebe Grüße,
Maria
Na nach diesen Tipps wird Deutschland bestimmt Weltmeister. 😉
Ein toller Beitrag, vielen Dank, die Kombi finde ich sehr spannend, wollte ich auch schon immer mal probieren. Vielleicht probiere ich sie mal nach deinem Rezept.
Liebe Grüße, Becky
Huhu!
Das ist ja eine tolle Idee. Da nehmen wir doch gerne dran teil.
Unseren heutigen Beitrag findest du hier:
http://immer-wieder-sonntag.blogspot.de/2014/06/wir-sind-wm.html
Wir wünschen dir eine tolle WM-Zeit (und glauben, dass Brasilien Weltmeister wird).
Vielen Dank nochmal für das Blog Event,
Petra und Michael
Hallo,
Einen sehr schönen Beitrag habt ihr da verfasst! Vielen Dank und Willkommen in der Blogosphäre.
Euch auch eine schöne WM-Zeit!
Viele Grüße, Becky
Als Fan der italienischen Küche und noch dazu als Vegetarier muss ich bei diesem tollen Preis doch an deinem Event teilnehmen 😉 Mein Beitrag: Lila Trüffel-Ravioli mit Basilikumbutter
http://tomateninsel.de/lila-trueffel-ravioli-basilikumbutter/
Außerdem tippe ich darauf, dass Deutschland Weltmeister wird.
Ein toller Beitrag, dein Traum in lila. Schön, dass du dabei bist. 🙂
Ok! also ich hoffe ich hab jetzt alles richtig gemacht – ansonsten nochmal bescheid sagen. Ich hab das Event Link-Technisch in meinem Beitrag eingebunden… aber das mit dem Banner bekomme ich nicht hin 😦 Und hier mein Beitrag: http://topflastig.blogspot.de/2014/06/caipirinha-cupcakes.html
Tolles Event übrigens!
Oh, wie schön, der erste Beitrag ist da. 🙂 Die Cupcakes sehen toll aus, davon würde ich auch einen nehmen.
Habe dir gad noch das Banner geschickt, dann kannst du es einbinden.
Magst du noch einen Tipp abgeben, wer Weltmeister wird?
Liebe Grüße!
Versuche es gleich nochmal mit dem Banner.
Phuuu…einen Tipp…..das ist sehr schwer….. Ich sag jetzt „Deutschland“ 🇩🇪👍😜
Uuuuhhh, da bin ich wohl dabei. Mit etwas „Deutschem“ 😀
Ich freue mich drauf. 🙂
Darf man sich bei einer Teilnahme aussuchen für welches Buch man in den Lostopf möchte? 🙂 Ich denke, du ahnst es schon…
Erst einmal hüpfen alle für alle Bücher in den Lostopf, da ich noch mit anderen Sponsoren in Kontakt stehe und wenn du dir jetzt ein konkretes Buch wünschen würdest und dann käme etwas noch Schöneres in deinen Augen, wäre das ja auch blöd. Jeder gewinnt aber maximal einmal. Solltest du eine Sache nicht gewinnen wollen, kannst du das aber gern angeben oder sozusagen „auf eigene Gefahr“ ein Buch wünschen und dann hüpfst du nur dafür in den Lostopf.
LG, Becky
Erfolgsmeldung: Ich hab’s! 🙂
Ich hab einfach bei deinem oberen Code die Anführungsstriche hinter „https://cookingworldtour.wordpress.com/2014/06/06/blog-event-wir-kochen-uns-unsere-wm/…“ weggelassen!
Na juchuh! Danke für dein Durchhaltevermögen. 🙂 Ich bin gespannt, ob das bei anderen ähnliche Probleme macht.
Hab dir gerade noch eine Mail geschrieben! Schau mal ins Postfach!
Bin superfroh, dass es endlich geklappt hat!
Dein Code gibt den Link frei mit Ausrufezeichen. Es müsste also was an dem Code geändert werden!?
Pardon: Anführungszeichen!
So, komisch, der Fehler passiert nur in der Sidebar, da machte er bei mir auch erst Unsinn. Versuch es mal jetzt mit dem hier, das sollte auch schon eine passende Größe sein:

?
Oh, wie hilfreich, WordPress überträgt den Text nicht, sondern wandelt gleich ins Bild um. Ich habe den neuen Code für die Sidebar noch mal oben in den Artikel geschrieben. Magst du ihn einmal bei dir ausprobieren und mir sagen, ob es nun klappt? Danke schön. 🙂
Ne, klappt nicht! Schau mal bei mir, was dabei herauskommt!
Na das wird ja immer besser. 😉 😦 Hm, bei mir funktioniert das so… Hast du einfach den Code, so wie er ist, als Text im Widget-Bereich eingefügt?
Ja! Das habe ich immer so gemacht und es hat geklappt! Der Link hat am Ende immer (egal welcher Code) dieses Anführungszeichen! Ich habe schon am Code „herumgedoktert“, doch ohne Erfolg!
Ich verstehe das nicht, bei mir klappt das wunderbar. 😦 Einmal Anführungszeichen sind vollkommen normal, das stimmt. Schau mal eben deine Mails nach, bitte.
Kannst du bitte den Code überprüfen? Wenn ich das Banner anklicke, komme ich zwar zu deinem Header, aber darunter steht: „Seite nicht gefunden“! 😦
Ganz am Ende stehen Anführungszeichen in dem Link, der in deiner Sidebar steht, die da nicht hingehören, wenn du die wegnimmst, funktioniert es. 🙂
?
Klasse Idee! Dürfte ich das Banner auf meinem Block „postieren“ auch, wenn ich nicht mitmache?
LG!
Vielen Dank! Klar darfst du das Banner auch so bei dir posten, das würde mich sehr freuen. 🙂 Vielleicht hast du ja doch noch Lust und Zeit, auch selbst mitzumachen. 🙂
LG, Becky
Fatto! (Erledigt!) 🙂
Was das Mitmachen anbetrifft, will ich lieber nichts versprechen! …
Liebe Grüße, Marie
Dann laß ich mich überraschen. 🙂
Liebe Grüße, Becky