Auch das zweite Buch, das ihr gerade bei mir gewinnen könnt, möchte ich euch noch etwas ausführlicher vorstellen: Es geht dabei um „VegItalia“. Der Untertitel lautet „Einfach – Schnell – Köstlich. Vegetarisch & echt Italienisch“ und das beschreibt das Buch wirklich sehr gut. Die Autorin hat das Kochen von ihrer italienischen Großmutter gelernt und vermittelt in ihrem Buch die Liebe zu frischen und einfachen Zutaten, die klassisch italienisch kombiniert und zubereitet werden.
Es gibt die Kapitel „Pasta“, „Risotto (Reis)“, „Fagioli (Bohnen & Co)“, „Verdura (Gemüse)“, „Insalate (Salate)“, „Pane (Brot)“ und „Frutta e Noci (Obst und Nüsse)“. Außerdem eine Übersicht über die italienische Speisekammer und ein Register, das sowohl nach Namen, also auch Hauptzutaten geordnet ist. Jedes der Kapitel wird mit einer Doppelseite mit allgemeinen Informationen oder Anekdoten eingeleitet, was ich immer sehr schön finde. Auch jedes Rezept bekommt jeweils eine kleine Einleitung.
Sehr positiv finde ich, dass alle Rezepte sowohl mit ihren italienischen Namen, als auch den deutschen Übersetzungen überschrieben sind. Zu etwa jedem dritten Rezept gibt es ein Foto, wobei von diesen nicht jedes das Gericht zeigt. Alle Fotos, die es gibt, finde ich gelungen.
Ein paar Dolci – Rezepte wären noch schön gewesen, die fehlen leider im Buch. Wer also Tiramisu und Co sucht, wird leider nicht fündig. Stattdessen gibt es ein Pan rozzo (Mandel – Schokoladenkuchen), eine Torta di noce (Walnusstarte) und manch andere süße Leckerei, die gleich auf meine Nachbackliste gewandert ist.
Rezepte, die ich bereits ausprobiert habe:
Pennette in padella: Ein tolles Nudelgericht, das einem mit wenig Aufwand das aromatische Italien auf den Teller zaubert. Perfekt für den Sommer oder immer, wenn es schnell gehen soll. Das Rezept habe ich euch HIER bereits vorgestellt.
Pane di spinaci della nonna: Dieses gefüllte Brot gab es als Mitnehmessen und dafür eignet es sich sehr gut. Für meinen Geschmack dürfte es etwas mehr Füllung sein, ansonsten ist es aber gut vorzubereiten und durch den Spinat bleibt es auch ein oder zwei Tage schön saftig.
Mein Fazit: Dieses Buch werde ich sicherlich noch häufig zur Hand nehmen. Es gewährt uns einen Blick auf eine traditionelle italienische Küche ohne Schnick Schnack (und Fleisch). Die Aufmachung ist dabei genau richtig: Unaufgeregt und geradlinig, das aber ganz und gar nicht im negativen Sinne.
Und das beste? Ihr könnt das Buch gerade auf meinem Blog gewinnen. Einfach am Blog-Event teilnehmen und ein bisschen Glück haben. Mehr Infos gibt es bei einem Klick auf das Banner:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Buch „VegItalia“ von Ursula Ferrigno ist im Hädecke Verlag erschienen, kostet 19,90 Euro und hat 224 Seiten mit rund 125 Gerichten. Ihr könnt das Buch beispielsweise HIER bestellen. Vielen Dank für die Bereitstellung als Rezensionsexemplar! Meine Meinung bleibt davon natürlich unberührt.
Pingback: Bekanntgabe der Gewinner | Cooking around the world