Wonach suchst du?
Cooking map – Wo wir schon waren:
Am meisten gelesen…
-
Wo wir zuletzt waren…
- Ukrainische Küche und ein unschöner Jahrestag
- Zwei kulinarische Rezensionen
- Sticky Fudge Pudding nach Jamie Oliver {Schottland}
- Apfelkuchen à la Martha Vogeler {Norddeutschland}
- Rest in Peace, Queen Elizabeth II.
- Ukraine: „Faule“ Wareniki
- Ukraine: Pampuschky – #cookforukraine
- Rezension: Mittelmeerküche
- Rezension: Back dich um die Welt
- Japan: Gyoza mit süßer Misosauce
Wähle eine Kategorie aus!
-
Schließe dich 425 anderen Abonnenten an
Mein Science Blog
Mehr Rezepte von mir
- Afrika Amerika Asien Australien & Ozeanien Beilagen Brot Caféreise um die Welt Cookies & Kekse Desserts Deutschland Europa Frühstück Gastpost Großbritannien Hauptgericht Hefegebäck Herzhaftes Gebäck Israel Italien Kuchen Rezensionen Schweden Streetfood Süße Hauptgerichte Süßigkeiten Teatime Türkei Uncategorized USA
Archiv der Kategorie: Europa
Ukrainische Küche und ein unschöner Jahrestag
Heute jährt sich ein besonders unschönes Ereignis das erste Mal… Die Rede ist natürlich vom russischen Angriff auf die Ukraine und diesem Krieg, der inzwischen seit einem Jahr ganz offen in Europa geführt wird. Da dies aber nun weiterhin kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Rezensionen, Ukraine, Uncategorized
Verschlagwortet mit Dorling Kindersley Verlag, Europa, Knesebeck Verlag, Olia Hercules, Osteuropa, Rezension, Ukraine
Kommentar hinterlassen
Sticky Fudge Pudding nach Jamie Oliver {Schottland}
Sticky Toffee Pudding gehört zu einem unserer liebsten Desserts / Kuchen: Er ist süß, er ist karamellig und passt einfach perfekt in die Herbstzeit! Außerdem bringt er uns ein wenig näher an Schottland, was immer willkommen ist.
Veröffentlicht unter Desserts, Europa, Großbritannien, Kuchen, Schottland, Teatime, Uncategorized
Verschlagwortet mit Datteln, Dessert, Fernweh, Großbritannien, Jamie Oliver, Kuchen, Schottland, Sticky Toffee Pudding, Teatime
Kommentar hinterlassen
Apfelkuchen à la Martha Vogeler {Norddeutschland}
Heute reisen wir mal nicht weit weg, sondern bleiben in der norddeutschen Künstlerkolonie Worpswede. Mitgebracht habe ich euch einen Apfelkuchen nach einem Rezept von Martha Vogeler. Martha Vogeler war eine Künstlerin, die vor gut 100 Jahren in Worpswede gelebt hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Kuchen, Teatime
Verschlagwortet mit Deutschland, Europa, Heinrich Vogeler, Martha Vogeler, Niedersachsen, Paula Modersohn-Becker, Worpswede
Kommentar hinterlassen
Ukraine: „Faule“ Wareniki
Wareniki sind Teigtaschen, die als ukrainisches Nationalgericht gelten, aber auch darüberhinaus in großen Teilen Osteuropas bekannt und beliebt sind. Normalerweise handelt es sich bei dem Gericht um Teigtaschen, die alle einzeln gefüllt und dann gekocht werden – ähnlich wie Ravioli. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Hauptgericht, Süße Hauptgerichte, Ukraine
Verschlagwortet mit #cookforukraine, Osteuropa, Teigtaschen, Ukraine, Wareniki
Kommentar hinterlassen
Ukraine: Pampuschky – #cookforukraine
Das heutige Rezept habe ich schon lange in meinem „Muss ich dringend noch verbloggen“-Ordner liegen und jetzt ist es soweit… Ich habe euch ukrainische Pampuschky mitgebracht. Herrlich weiche Brötchen, die mit einem aromatischen Knoblauch-Petersilien-Öl bestrichen werden. Passt perfekt zum Salat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beilagen, Brot, Europa, Hauptgericht, Hefegebäck, Herzhaftes Gebäck, Ukraine, Uncategorized
Verschlagwortet mit #cookforukraine, Brötchen, Europa, Hefe, Hefegebäck, Hefeteig, Olia Hercules, Osteuropa, Ukraine
1 Kommentar
Frankreich: Tapenade
Tapenade ist genau die Creme, die man immer im Kühlschrank haben sollte, wenn man ein Fan von Oliven ist! Sie ist super schnell gemacht, hält sich mit etwas Öl bedeckt im Kühlschrank einige Zeit und schmeckt zu allem möglichen: Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beilagen, Europa, Frankreich, Uncategorized
Verschlagwortet mit Beilage, Europa, Frankreich, Provence, Schnell & Einfach, Tapenade
Kommentar hinterlassen
Rezension: Die Küche der Provence
Heute geht es für uns nach Südfrankreich, in die Provence genauer gesagt! Leider nur in Form eines Buches, beziehungsweise leckeren Essens, aber das ist immerhin ein Anfang! Das Buch bietet so ziemlich alles an typischem, leckeren Essen und diesem speziellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Frankreich, Rezensionen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Dorling Kindersley Verlag, Frankreich, Provence, Rezension
1 Kommentar
Rezensionen rund um Weihnachten und Silvester
Heute habe ich direkt drei Empfehlungen für euch! Zum einen ist da ein tolles Kochbuch, was uns mit in die brtischen Weihnachtstraditionen nimmt. Zum anderen sind da zwei Kalender, die ebenfalls mit Großbrittanien zu tun haben und uns ein wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Großbritannien, Rezensionen, Schottland, Uncategorized
Verschlagwortet mit Dorling Kindersley Verlag, Downtown Abbey, England, Großbritannien, Hardenberg, Kalender, Rezension, Schottland
1 Kommentar
Großbritannien: Victoria Sponge
Victoria Sponge ist ein sehr klassischer, britischer Kuchen, man sieht ihn dort immer wieder, es gibt ihn in der großen Version oder als Mini Kuchen zum Afternoon Tea. Benannt wurde er nach Queen Victoria und ich kann ihn nur sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Großbritannien, Kuchen, Rezensionen, Teatime
Verschlagwortet mit Afternoon Tea, Christian Verlag, England, Großbritannien, Marmelade, Queen Victoria, Rezension, Schottland, Teatime
Kommentar hinterlassen