Manche Küchen auf meiner Weltreise machen es mir erstaunlich leicht: Georgien mit seinen Chatschapuri war so ein Fall und auch auf Sri Lanka essen die Menschen sehr gemüeslastig. Die Küche ist vor allem von Indischer und Britischer Küche inspiriert und auch mein heutiges Gericht ist so eine Kombination aus diesen beiden Küchen.
Den Geschmack kann ich gar nicht genau beschreiben, aber ich kann euch sagen, dass Rote Bete und Kokosnuss wirklich sehr gut zusammenpassen! Auch die Curryblätter haben einen ganz speziellen Geschmack, ein bisschen haben sie mich an Sumach erinnert – leicht säuerlich, aber nicht so, wie Zitronen säuern.
Mir hat das Curry am zweiten Tag noch etwas besser geschmeckt, vielleicht lag es daran, dass die Gewürze ihr ganzes Aroma entfalten konnten? Wer also ein Gericht zum Vorbereiten sucht, ist mit diesem Curry auch auf der richtigen Seite.
Die Curryblätter bekommt man getrocknet (und recht günstig) im Asia Laden.
Zutaten:
3 große Rote Beten, ungekocht
2 EL Öl
1 TL Senfkörner
1 TL Kreuzkümmel
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 Chilischote (rot oder grün, je nach Geschmack)
10 Curryblätter, getrocknet
100 ml Kokosmilch
Salz, Pfeffer, Kurkuma
Zubereitung:
- Die Rote Bete schälen und grob raspeln – wer keine roten Hände danach haben möchte, sollte dafür Handschuhe anziehen.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Senfkörner und den Kreuzkümmel anrösten.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, klein hacken und mit in die Pfanne geben. Die Chili ebenfalls klein hacken und mit den Curryblättern mit in die Pfanne tun. Für 2 Minuten anbraten, dann die Rote Bete hinzu geben und 10 Minuten mitbraten.
- Die Kokosmilch dazu schütten, salzen, pfeffern und eine Prise Kurkuma dazugeben. Weitere 5 Minuten bei geschlossenem Deckel garen und dann genießen. Dazu passt Reis oder auch etwas Brot.
மகிழ்ந்து உண்ணுங்கள்!
Wieder etwas was ich gerne mal nachkoche. Mal schauen wo ich die Curryblätter finde. Falls nicht mache ich es mit normalem Currypulver. Mal schauen ob es vor meinen Ferien noch Platz hat.
Ich hoffe, meine Antwort kommt noch nicht zu spät: Normales Currypulver ist etwas deutlich anderes als die Curryblätter. Ich dachte auch erst, dass man das eine durch das andere ersetzen kann, aber geschmacklich hat es nicht viel miteinander zu tun. Schau doch mal in einem Asia-Laden, dort habe ich getrocknete gefunden.
LG, Becky
Hört sich seehhrr lecker an ;-). Ich mag rote Beete sehr gern, aber so habe ich sie noch nicht gegessen. Werd ich ausprobieren.
LG Heidi
Ich bin gespannt, wie es dir schmecken wird. 🙂
LG, Becky