Die eigene Leidenschaft zum Beruf zu machen, davon träumt wohl jeder… Der Autorin des heutigen Buches ist genau dies gelungen! Nadia Damaso hat jetzt ihr zweites Buch vorgelegt und ist dafür durch 12 Länder gereist, hat sich inspirieren lassen, viele Fotos geschossen und aus diesen Eindrücken schließlich ihre eigenen Rezepte kreiert, die sie jetzt mit uns teilt.
Ihre Reise hat sie in die unterschiedlichsten Regionen der Erde geführt und von dort hat sie uns viele Bilder, aber eben auch Rezeptideen mitgebracht. So sind viele Rezepte nicht in dem Sinne original, dass sie vor Ort genauso zubereitet werden, sie sollen aber das Gefühl und auch die Aromen einfangen. Nadia hat diese dann genommen und in eine gesündere Form gebracht. Was mich an diesem Buch in erster Linie begeistert, sind die Bilder. Man kann das Buch stundenlang durchblättern, kleinere Reiseanekdoten lesen, sich wegträumen und zwischendrin stöbert man auch noch in Rezepten. Für mich persönlich ist das eine optimale Mischung! Die Rezepte selbst sind extrem unterschiedlich: Die allermeisten sind vegetarisch, fast alle sind auch leicht veganisierbar und es gibt einige glutenfreie. Die Schwierigkeits- und Aufwandtsstufen sind sehr unterschiedlich, wobei ich das Buch keinem Neuling in der Küche empfehlen würde, sondern eher routinierteren Hobbyköchen.
Speziellere Zutaten werden hier verwendet. Vor allem mit den trendigen Pseudogetreiden, verschiedenen Superfoods und ähnlichem sollte man sich eindecken, wenn man viele Gerichte aus dem Buch ausprobieren möchte. Inzwischen ist es aber kein großes Problem mehr, sie zu bekommen oder man variiert hier einfach etwas nach Geschmack und Bedarf. Zum Ausprobieren von Rezepten bin ich leider noch nicht gekommen, auch wenn ich mir einige markiert habe. Da das Buch jetzt aber schon ein Weilchen bei mir liegt und es doch ordentlich auf Weihnachten zugeht, wollte ich es euch gern noch davor zeigen.
Mein Fazit: Das Konzept an sich gefällt mir gut und das Buch lädt zum Blättern ein. Ich habe es schon öfter einfach so in die Hand genommen und habe darin geblättert. Ich selbst probiere Rezepte aus aller Herren Länder gern im Original, finde die Idee aber trotzdem interessant, sich einfach von den Zutaten und Aromen inspirieren zu lassen und daraus etwas Neues zu kreieren, was zum aktuellen Trend passt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Buch „Eat better noch less around the world“ von Nadia Damaso umfasst 320 Seiten, kostet 29,90 Euro und erschien im AT Verlag. Vielen Dank für die Bereitstellung als Rezensionsexemplar.
Bestellen könnt ihr das Buch beispielsweise direkt beim Verlag, beim örtlichen Buchhändler und bei Amazon.