Schlagwort-Archive: Yotam Ottolenghi

Rezension: Palästina

Dies ist die erste Rezension, die ich seit der ganzen Corona-Quarantäne / Selbstisolation schreibe. Die ersten zwei Wochen hatte ich überhaupt keine Motivation oder Energie, mich um die hier liegenden Kochbücher zu kümmern. Geändert, und mir etwas Freude am Kochen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Palästina, Rezensionen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rezension: Das Großbritannien Kochbuch

Viele Köche verderben den Brei? Das mag immer mal wieder stimmen, wenn sie gemeinsam in der Küche stehen, aber in diesem Fall habe ich keine großen Befürchtungen. Denn für das Buch, was ich euch heute vorstellen möchte, wurden die Lieblingsrezepte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa, Großbritannien, Rezensionen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Iran: Kuku-ye bademjan (Auberginen – Kuku)

Heute darf ich mal wieder bei einer lieben anderen Bloggerin zu Besuch sein. Bei Caro kocht präsentiere ich euch heute einen iranischen Klassiker: Auberginen – Kuku! Ihr könnt euch das Ganze wie ein großes Auberginen-Omelett vorstellen. Die Aromen sind perfekt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asien, Gastpost, Hauptgericht, Iran, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Rezension: Jerusalem von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi

Zum Jahresende habe ich noch eine Rezension von einem Buch für euch mitgebracht, das mich in diesem Jahr viel begleitet hat und dies voraussichtlich auch im kommenden noch tun wird: „Jerusalem“ von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi. Wahrscheinlich muss ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afrika, Asien, Israel, Libyen, Libyen, Rezensionen, Tunesien, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 18 Kommentare

USA: Hamburger Buns (Hamburger Brötchen)

Was ist für euch ein typisch amerikanisches Essen? Ich glaube, dass viele nicken würden, wenn ich sage, dass Hamburger sehr typisch sind. Selbstgemachte Brötchen für Hamburger wollte ich schon lange mal machen und ich habe nur noch auf einen passenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Beilagen, Brot, Hauptgericht, Hefegebäck, Herzhaftes Gebäck, Streetfood, Uncategorized, USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Tunesien: Shakshuka

Shakshuka ist eines dieser Gerichte, die ich schon ewig gern ausprobieren wollte. Ich finde einfach die Farben dieses Gerichtes so unheimlich toll, dass es mich schon lange angelacht hat. Nachdem ich inzwischen gleich zwei Bücher von Yotam Ottolenghi mein Eigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afrika, Hauptgericht, Tunesien, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Israel: Babka mit Schokoladenfüllung

Weicher Hefeteig, dunkle Schokoladenfüllung und das kombiniert zu einem süßen, saftigen Kuchen. Das ist eine Schokoladenbabka und für genau diese habe ich euch heute das Rezept mitgebracht. Eigentlich gibt es kaum noch etwas, was ich zu diesem großartigen Gebäck sagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asien, Hefegebäck, Israel, Kuchen, Teatime, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Israel: Foul (Würzige Bohnenpaste)

Nachdem ich euch schon das Rezept für das Pita – Brot und den Hummus gezeigt habe, kommt heute das Rezept für Foul, die würzige Bohnenpaste, die wir ebenfalls zu unserem israelischen Menu gegessen haben. Auf dem Bild ist sie auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asien, Beilagen, Frühstück, Hauptgericht, Israel, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Israel: Hummus (Kichererbsencreme)

Wenn ich darüber nachdenke, was für mich ein typischer und unverzichtbarer Teil der israelischen Küche ist, fallen mir vor allem zwei Dinge ein: Das erste ist Falafel. Da ich eine große Abneigung gegen das Frittieren hege, sind Falafel natürlich problematisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asien, Beilagen, Hauptgericht, Israel, Selbstgemachte Zutaten, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Israel: Ein kleines Mittagsmenu

Wenn man erst einmal angefangen hat, aus einem der Ottolenghi-Bücher zu kochen, kann man ja eigentlich kaum noch aufhören… Genau aus diesem Grunde gab es bei uns wieder etwas von Yotam Ottolenghi. Für mich ist das Besondere an seinen Rezepten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asien, Beilagen, Brot, Frühstück, Hauptgericht, Hefegebäck, Herzhaftes Gebäck, Israel, Kuchen, Teatime | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare