Schlagwort-Archive: Gerstenberg Verlag

Großbritannien: Chelsea Buns

Liebt ihr Hefeteig? Und eine fruchtige Füllung? Ein paar knackige Nüsse sind auch gut? Fein, dann seid ihr heute genau richtig bei mir! Es gibt Chelsea Buns mit Nüssen und Blaubeeren! Die Zubereitung selbst ist eigentlich gar nicht schwer, braucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Desserts, Europa, Großbritannien, Hefegebäck, Kuchen, Rezensionen, Teatime | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Rezension: Von der Provence bis nach Pondicherry

Heute gibt es ein echtes Reisekochbuch: Es widmet sich nicht nur einem Land oder einer Region, sondern es wird eine Reise rund um die Welt unternommen. Allerdings nicht in lauter Länder, die der Autorin Tessa Kiros einfach gut gefallen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rezension: Arte in Cucina

Viele Kochbücher behaupten es, bei diesem stimmt es wirklich: Es ist anders! Und zwar im allerpositivsten Sinne anders, denn es verbindet Kochen, traditionelle Gerichte und Kunst. Wer jetzt an schwere Lektüre denkt, der dürfte wieder überrascht sein, denn weder die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa, Niederlande, Rezensionen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Frankreich: Kirsch-Clafoutis nach Alain Ducasse

Sterneküche für zu Hause… Das klingt nach viel Aufwand für kurzen Genuss, oder? Anders ist es bei diesem Rezept, denn wie ihr wisst, gibt es hier selten etwas, für das man richtig viel Aufwand betreiben und ewig der Küche stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Desserts, Europa, Frankreich, Kuchen, Rezensionen, Süßigkeiten, Teatime | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Rezension: Zucker, Dattel, Kaviar

In 50 Lebensmitteln durch die Welt(-geschichte) nimmt uns Bill Price in diesem Buch. Auch wenn es inzwischen für uns schon fast schwer vorstellbar ist, aber viele Lebensmittel gab es bis vor einigen Jahrhunderten (plus, minus) nur in sehr bestimmten Weltteilen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Rezension: Kandierte Orangen (Eine polnische Winterreise)

Ist euch eigentlich schon besonders weihnachtlich zu Mute? Wir hier haben im Moment eher April-, als Dezemberwetter: Überall sprießen Blüten hervor, es ist meist windig, aber das Thermometer bleibt immer im zweistelligen Bereich… So gibt es heute einen letzten Buchtipp … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa, Polen, Rezensionen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rezension: Das Paris-Kochbuch

Paris… Das sind große Kunstwerke, kleine Gassen, romantische Cafés, Bummel an der Seine, … und viele verschiedene Kulturen. Um diese vielen verschiedenen Kulturen, die sich in Paris vermischen, geht es in meiner heutigen Kochbuchempfehlung für euch. Danyel Couet ist ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Rezension: Ein königliches Kochbuch

Mark Flanagan ist oberster Küchenchef Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. und Edward Griffiths ist stellvertretender Hofmeister am englischen Hof. Wenn die beiden zusammen ein Buch schreiben und dies auch noch vom Königshof autorisiert wird, dann bin ich natürlich sehr neugierig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa, Großbritannien, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Rezension: Die Küche der Frauen

Als ich gerade über die Einleitung zu diesem Text nachdachte, habe ich mich gefragt, ob es eigentlich eine Kultur irgendwo auf der Welt gibt, in der traditionell eher die Männer kochen… Mir ist jetzt nicht wirklich etwas eingefallen, aber vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 8 Kommentare