Wonach suchst du?
Cooking map – Wo wir schon waren:
Am meisten gelesen…
-
Wo wir zuletzt waren…
- Ukrainische Küche und ein unschöner Jahrestag
- Zwei kulinarische Rezensionen
- Sticky Fudge Pudding nach Jamie Oliver {Schottland}
- Apfelkuchen à la Martha Vogeler {Norddeutschland}
- Rest in Peace, Queen Elizabeth II.
- Ukraine: „Faule“ Wareniki
- Ukraine: Pampuschky – #cookforukraine
- Rezension: Mittelmeerküche
- Rezension: Back dich um die Welt
- Japan: Gyoza mit süßer Misosauce
Wähle eine Kategorie aus!
-
Schließe dich 425 anderen Abonnenten an
Mein Science Blog
Mehr Rezepte von mir
- Afrika Amerika Asien Australien & Ozeanien Beilagen Brot Caféreise um die Welt Cookies & Kekse Desserts Deutschland Europa Frühstück Gastpost Großbritannien Hauptgericht Hefegebäck Herzhaftes Gebäck Israel Italien Kuchen Rezensionen Schweden Streetfood Süße Hauptgerichte Süßigkeiten Teatime Türkei Uncategorized USA
Schlagwort-Archive: Frühstück
Mexiko: Huevos Ahogados
Heute gibt es einen Klassiker der mexikanischen Frühstücksküche: Huevos Rancheros kennen wohl inzwischen recht viele, Huevos Ahogados vielleicht noch nicht.
Veröffentlicht unter Amerika, Frühstück, Hauptgericht, Mexiko, Rezensionen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Amerika, Eier, Frühstück, Julia Cawley, Mexiko, Mittelamerika, Rezension, Thorbecke Verlag, Tomate, Tomaten
Kommentar hinterlassen
Rezension: New York Breakfast
Eat diamonds for breakfast and shine all day! Was für ein schönes Motto, oder? Gerade in der Stadt, die niemals schläft, wird Frühstücken groß geschrieben und so ist ein Frühstücksbuch aus New York eigentlich nur logisch, oder? Genau solch eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Frühstück, Rezensionen, Uncategorized, USA
Verschlagwortet mit Christian Verlag, Frühstück, Isabell Heßmann, New York, Rezension, USA
2 Kommentare
Philippinen: Pandesal
Pandesal – oder auch manchmal: Pan de Sal – ist das typische Brötchen aus den Philippinen. Es ist relativ süß und eignet sich deswegen perfekt als Frühstücksbrötchen oder vielleicht auch zur Teatime oder einfach als Snack zum Mitnehmen.
Veröffentlicht unter Asien, Beilagen, Brot, Frühstück, Hefegebäck, Philippinen, Teatime, Uncategorized
Verschlagwortet mit Asien, Beilage, Brot, Frühstück, Hefe, Hefegebäck, Hefeteig, Pandesal, Philippinen, Teatime
2 Kommentare
Malawi: Mbatata (Süßkartoffelkekse)
Heute geht es in den Südosten Afrikas, nach Malawi. Mitgebracht habe ich euch Mbatata – was Süßkartoffel bedeutet und gleichzeitig der Name dieser Kekse ist. Anders als die simbabwischen Kekse, die ich euch bereits vor einer Weile vorstellte, sind diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afrika, Cookies & Kekse, Frühstück, Herzhaftes Gebäck, Malawi, Streetfood, Teatime, Uncategorized
Verschlagwortet mit Afrika, Cookie, Cookies, Drop Scones, Frühstück, Ingwer, Kekse, Malawi, Süßkartoffel, Südafrika, Scones, Teatime, Zimt
3 Kommentare
Ungarn: Eier jüdischer Art
Heute habe ich euch das Rezept für einen unfassbar tollen Eiersalat mitgebracht! Er stammt aus dem Buch „Shalom“ von Leah Koenig, was ich euch gerade erst vorgestellt hatte. Da ich im Anschluss gleich mehrfach nach dem Rezept für den Eiersalat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beilagen, Europa, Frühstück, Uncategorized, Ungarn
Verschlagwortet mit Beilage, Eier, Eiersalat, Europa, Frühstück, Jüdische Küche, Leah Koenig, Schnell & Einfach, Ungarn, Zwiebeln
5 Kommentare
Samoa: Pani Popo (Kokos Brötchen)
Samoa… Da denke ich direkt an Palmen, Strand, Meer und Kokos… Geht es euch ähnlich? Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, dass wir hier wieder deutlich mehr neue Länderküchen entdecken und den Anfang macht dieser kleine Inselstaat im Pazifik. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Australien & Ozeanien, Brot, Frühstück, Hefegebäck, Samoa, Süße Hauptgerichte, Teatime, Uncategorized
Verschlagwortet mit Brötchen, Brot, Frühstück, Hefe, Hefegebäck, Hefeteig, Insel, Kokos, Kokosmilch, Kokosnuss, Kokosnussmilch, Ozeanien, Polynesien, Samoa, Soulfood, Teatime
3 Kommentare
USA & Frankreich: Croque Monsieur
Der Ursprung des Croque Monsieur liegt in Frankreich, dort wird er im Ofen hergestellt, ist ein schnelles, einfaches Bistro-Essen und schon lange beliebt. Eine witzige Trivia-Geschichte ist, dass der Croque Monsieur vor ziemlich genau 100 Jahren das erste Mal in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Frankreich, Frühstück, Herzhaftes Gebäck, Italien, Streetfood, USA
Verschlagwortet mit Amerika, Comfort Food, Croque Madame, Croque Monsieur, Emmentaler, Europa, Frankreich, Frühstück, Gruyère, Italien, Käse, Nordamerika, Prestel, Rezension, Russell Norman, Schnell & Einfach, Soulfood, Streetfood, USA
2 Kommentare
Neuseeland: Banana Pancakes
Wer hier fleißig mitliest und vielleicht auch meinen zweiten Blog „Becky’s Diner“ liest, wird mitbekommen haben, dass ich im Moment versuche, einige Kilos loszuwerden und dafür auch einige Tage Detox ausprobiert habe. Da diese Detox-Tage zwar gut sind, aber natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Australien & Ozeanien, Für Baby, Frühstück, Hauptgericht, Neuseeland, Süße Hauptgerichte
Verschlagwortet mit Australien & Ozeanien, Banane, Detox, Diät, Frühstück, Gesunde Küche, Haferflocken, Healthy, Neuseeland, Pancakes, Schnell & Einfach
3 Kommentare
Großbritannien: Full English Breakfast
Englisches Essen hat im Allgemeinen ja nicht so den allerbesten Ruf. Woran liegt das eigentlich? Ich weiß es nicht wirklich, denn die relativ einfache und bäuerliche Küche hat nicht nur die englische Küche, sondern beispielsweise auch die deutsche entscheidend geprägt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Frühstück, Großbritannien
Verschlagwortet mit England, Europa, Frühstück, Full English Breakfast, Großbritannien, Porridge, Reise, Schottland, Wales
20 Kommentare
Litauen: Käse-Ei-Salat {+ Kurzrezension}
Heute habe ich einen Ausflug nach Litauen mit euch vor! Mit diesem Beitrag haben wir dann das Baltikum auch komplett besucht: In Lettland waren wir bereits zwei Mal – einmal gab es eine heiße Schokolade, das andere eine kalte Schwarzbrottorte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beilagen, Europa, Frühstück, Litauen
Verschlagwortet mit Baltikum, Edition Delius, Eier, Europa, Frühstück, Hüttenkäse, Käse, Litauen, Osteuropa, Rezension
11 Kommentare