Türkei / Großbritannien: Almodrote de berenjena

Diesen Auberginenauflauf habe ich im Zuge einer Rezension kennengelernt. Vor allem probierte ich ihn aus, weil es ein vegetarisches Gericht war, Auberginen hier eigentlich immer gut ankommen und die Kombination auch ganz gut klang. Große Erwartungen hatte ich erst einmal nicht, umso positiver überrascht war ich dann vom Ergebnis!

Der Geschmack ist gar nicht leicht zu beschreiben… Der Auflauf schmeckt nach gerösteten Auberginen, aber nicht besonders stärk, hat eine tolle Käsenote und wird durch ihn auch angenehm cremig. Die Kombination macht es hier einfach!

Geröstete Auberginen – Wer mag, kann sie für dieses Rezept ebenfalls halbieren und dann ein wenig kürzer backen.

Almodrote de berenjena ist ein traditionelles Gericht der türkischen Juden. Es wird auch schon in Aufzeichnungen des spanischen Inquisitionsgerichts erwähnt – weil es als Hinweis galt, dass christliche Konvertiten an ihrem jüdischen Glauben festhielten.

Im Originalrezept standen keinerlei Gewürze, was mich irritiert hat und woran ich mich dann auch nicht gehalten habe… Ich habe noch ein bisschen Salz, Pfeffer und eine Prise Kreuzkümmel in die Masse gegeben.

Zutaten:
2 kg Auberginen
2 große Schieben Brot, entrindet
150 g Feta
6 Eier
150 g Kashkaval, Cheddar oder Gruyère – gerieben
5 EL Sonnenblumenöl
Nach Belieben: Etwas Salz, Pfeffer, Kreuzkümmen (vgl. oben im Text)
1 Auflaufform
Zubereitung:

  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Die Auberginen ein paar Mal mit einer Gabel oder einem Messer einstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und auf der oberen Schiene etwa 45 Minuten rösten. Die Auberginen sollten danach weich sein und etwas zusammengefallen.
  • Die Auberginen abkühlen lassen und dann das Fruchtfleisch in ein Sieb löffeln. Gut ausdrücken. Anschließend die Aubergine fein hacken oder mit einem Löffel zerdrücken – nicht pürieren!
  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Das Brot in etwas Wasser einweichen, anschließend ausdrücken. Alle Zutaten bis auf 3 EL Käse und 1 EL Öl in einer Rührschüssel verrühren. Die Masse in eine Auflaufform geben und glatt streichen. Mit dem restlichen Käse und Öl bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen etwa 45 – 60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Guten Appetit!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Habt ihr eines meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! Gerne mit Bild für meine Nachgemachtseite! Oder markiert mich bei Instagram gerne mit @beckyskoestlichkeiten.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Rezepte stammt von Claudia Roden aus dem Buch „Das große Großbritannien Kochbuch“ von William Sitwell. Meine Rezension dazu findet ihr HIER.

Dieser Beitrag wurde unter Asien, Beilagen, Europa, Großbritannien, Hauptgericht, Türkei, Türkei, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Türkei / Großbritannien: Almodrote de berenjena

  1. treibsandblog schreibt:

    Auberginen und Käse… klingt sehr lecker.

  2. Anna C. schreibt:

    Auberginen mag ich sehr gerne- und das Gericht klingt super

    • Becky schreibt:

      Tut mir Leid, dass das Rezept etwas gedauert hat, du hattest es dir ja direkt bei der Rezension gewünscht. 🙂
      Das Gericht ist wirklich sehr lecker! Probier es unbedingt mal aus.
      Viele Grüße, Becky

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..