Da ist sie schon wieder: Die Woche der Frankfurter Buchmesse! Und seit ein paar Jahren bekommt ihr immer zu den beiden Buchmessen im Jahr eine vollgepackte Rezensionswoche auf beiden meiner Food Blogs! So auch dieses Mal, wobei es diese Woche ein bisschen anders sein wird, als sonst.
Der Grund ist eine blöde und ziemlich schmerzhafte Verletzung am Fuß, die ich mir genau heute vor 4 Wochen zugezogen habe – Turnhallen sind echt gefährlich… Wie dem auch sei, bis Anfang September war alles super geplant, die Bücher sortiert, die meisten eingetroffen und meine Nachkoch- und Nachbacklisten prall gefüllt. Tja und dann war ich drei Wochen kaum in der Lage zu Laufen, geschweige denn mich durch 14 Kochbücher à drei Rezepten zu kochen. In der letzten Woche wurde es dann langsam besser, aber so richtig voll einsatzbereit fühlte ich mich noch immer nicht. Entsprechend bitte ich euch um etwas Nachsicht bezüglich der Zahl der ausprobierten Rezepte.

Diese Bücher erwarten euch in dieser Woche… Welches spricht euch besonders an?
Ansonsten werde ich auf dieser Seite die Rezensionen von beiden Blogs sammeln und ihr könnt euch gern hier nacheinander durch alle Beiträge klicken. Wie immer gibt es jeden Tag eine neue Rezension pro Blog.
Viel Spaß beim Stöbern und berichtet mir sehr gern, welches eure liebste Neuerscheinung ist! Welches Thema interessiert euch besonders?
Hier geht es zu den einzelnen Rezensionen:
Yummy Backen – Kinderleichtes Backen, süß und herzhaft
Helvetia Vegetaria – Vegetarische, klassische Küche aus der Schweiz
Food Boom – Moderne, frische Ideen, die Spaß machen
Ein Tag in Istanbul – Türkische Küche, zu Hause umsetzbar
5 Zutaten / 10 Minuten – Die perfekte Alltagsküche, die mit wenig viel erschafft
Alles auf 1 Blech – Einfach gekocht, aromatisch gegessen. Der Ofen übernimmt die Arbeit.
Molly’s Kitchen – Einer meiner Favoriten!
Die grüne Küche für jeden Tag – Einfache, vegetarische, oft vegane Rezepte
Die echte kroatische Küche – Gute Zutaten, mediterrane Aromen
I love New York – Großartige Gerichte aus dem besten Restaurant der Welt
Zu Gast in Highclere Castle – Englische Klassiker, nicht nur für Fans von Downtown Abbey
Wie wir kochen – Ein neues Foodbloggerbuch
Auch von mir gute Besserung, liebe Becky! Ich würde ebenfalls die kroatische Küche am spannendsten finden – etwas fischiges von der Küste oder ein leckerer Eintopf aus dem Osten?
Danke dir, Iris!
Mit Fisch wird es hier nichts, aber es gibt auch leckere vegetarische Gerichte im Buch. 🙂
Erstmal gute Besserung, Becky! So eine Verletzung kann wirklich sehr lästig und schmerzhaft sein.
Aber ich freue mich auf deine Rezensionswoche! Mich interessieren natürlich am meisten die Backbücher (wer hätte das gedacht! 😋), aber auch die Kroatische Küche und der Tag in Istanbul.
Liebe Grüße Maren
Danke Maren! Ja, es zieht sich ziemlich, das ist anstrengend, weil ich mich so ausgebremst fühle.
Super, dann hoffe ich, dass für dich bei der Auswahl etwas dabei ist. 🙂
Viele Grüße, Becky