Langsam, aber sicher kommt der Herbst… Die Blätter werden langsam bunt, die Nächte deutlich kühler und das Licht schwindet deutlich. Und auch wenn der ganze Sommer schon recht häufig nach Herbst aussah, es recht häufig gestürmt hat und nicht immer warm war, hat sich auch im Regen etwas verändert. Zumindest ist das mein Eindruck. All das ruft förmlich nach einem warmen, leckeren Soulfood-Kuchen! Genau solch einen habe ich euch heute mitgebracht…
Es handelt sich um einen italienischen Zimtkuchen, der von der Konsistenz aber eher an einen Pudding erinnert. Drumherum entsteht durch das Backen eine leichte Karamellschicht, was dem Kuchen noch einmal das i-Tüpfelchen gibt!
Das Rezept stammt von Melissa Forti, deren Tiramisù Torte bestimmt einige von euch bei Kitchen Impossible in der letzten Staffel gesehen haben. Vor wenigen Tagen kam ihr erstes Buch auf Deutsch heraus und als ich diesen Zimtkuchen darin sah, wusste ich, dass ich ihn unbedingt ausprobieren muss! Vorgestern, als es hier in Norddeutschland so richtig ungemütlich draußen war, habe ich ihn dann spontan gebacken und heute habe ich das Rezept für euch. Also viel Freude beim Nachbacken und berichtet mir unbedingt, wenn ihr ihn mal ausprobiert habt!
Zutaten:
Für den Gewürzzucker:
120 g Zucker (gern braunen und weißen gemischt)
1 EL Zimt, gemahlen
1/2 TL Muskat, gemahlen
1/4 TL Anis, gemahlen (ich hatte keinen, habe stattdessen Ingwer genommen, das war auch sehr lecker, aber natürlich anders)
Für den Teig:
120 g Butter, zimmerwarm
180 g Zucker
2 Eier
1 EL Vanilleextrakt oder etwas gemahlene Vanille
150 g Mehl
1,5 TL Backpulver
1/4 TL Natron
300 ml Buttermilch (beachte den Tipp unten)
1 Kastenkuchenform, etwa 30 cm Länge, eingefettet und mit Zucker ausgestreut
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Gewürzzucker mischen und zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel gut vermixen, anschließend die Eier dazu geben und mixen, bis der Zucker möglichst aufgelöst ist. Etwa 3-4 Minuten.
- Die restlichen Zutaten dazu geben und mixen. Der Teig wird sehr flüssig sein, das ist richtig so!
- Ein Viertel des Teigs in die Form gießen, mit einem Viertel des Gewürzzuckers bestreuen und so weiter machen, bis der komplette Teig und Zucker verbraucht ist.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis die Oberfläche schön karamellisiert ist. Aus dem Ofen nehmen und für 20 Minuten in der Form auskühlen lassen. Danach aus der Form befreien und genießen!
Buon appetito!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ihr habt dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! Gerne mit Bild für meine Nachgemachtseite!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tipp: Ihr habt gerade keine Buttermilch zur Hand? Kein Problem! Verwendet normale Milch und gebt etwa 1 TL Zitronensaft oder Essig hinein, rührt um und nach 5 Minuten habt ihr Buttermilch.
Das Buch von Melissa Forti stelle ich euch demnächst noch einmal ausführlich vor.
Pingback: Rezension: Dolci, Tartes und zauberhafte Kuchen backen | Cooking around the world