Syrien: Baba Ghannouj (Auberginencreme mit Tahini)

Da mein letztes Auberginengericht – marokkanischer Zaalouk – so viel Zuspruch von euch bekommen hat, habe ich heute gleich noch eines für euch:

Baba Ghannouj, das ich euch heute mitgebracht habe, ist ein kulinarischer Klassiker des Nahen Ostens und kommt dort in einigen Varianten in vielen Länderküchen vor. Er ist traditioneller Teil einer Mezzetafel, die es zu Beginn eines Essens gibt. Mezze sind kleine Vorspeisen, von denen es oft viele verschiedene zur Auswahl gibt. Ich selbst mache aus verschiedenen Mezze und Brot gern eine Hauptspeise.

Syrien-BabaGhanouj

In die Auberginencreme kommt zusätzlich noch Tahini, Knoblauch und natürlich einige Gewürze. Die Creme sieht zwar sehr unscheinbar (und, seien wir ehrlich, auch nicht besonders hübsch) aus, hat aber einen sehr angenehmen Geschmack und ist schön weich und flaumig.

Kochen 004

Wie schon beim marokkanischen Zaalouk werden Auberginen hier im Ofen angeröstet, wer im Moment öfter mal den Grill anschmeißt, kann die Auberginen darauf aber noch viel besser rösten. Bitte keinesfalls die Einstiche vergessen, sonst könnten euch Auberginenböller um die Nase fliegen!

 

Zutaten:

2 Auberginen

1-2 Knoblauchzehen

2 EL Tahini

Saft von 1 Zitrone

1 Spritzer Olivenöl

Salz, Pfeffer

1 Backblech, ausgelegt mit Backpapier

1 Pürierstab

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Die Auberginen waschen, den Strunk oben abschneiden und mit einem Messer oder Gabel mehrfach einstechen. Auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen etwa 30 – 45 Minuten backen, bis die Auberginen weich sind und die Haut ordentlich verschrumpelt aussieht.
  • Aus dem Backofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Dann das Fruchtfleisch und die Haut trennen – das klappt gut, wenn man die Auberginen halbiert und das Fruchtfleisch mit einem Löffel rausschiebt.
  • Das Auberginenfleisch mit allen Zutaten zusammen pürieren, noch einmal abschmecken und kalt mit Brot und anderen Mezze servieren.

bil hana we shifa!

Das Originalrezept stammt aus „Die Küche der Frauen“ von Cécile Maslakian und Silke Klemt.

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Asien, Beilagen, Hauptgericht, Syrien, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Syrien: Baba Ghannouj (Auberginencreme mit Tahini)

  1. Pingback: Baba Ghannouj (Auberginencreme) – #bloggerfuerfluechtlinge | Küchenduft und Backgenuss

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..