Heute wird es keine neue Station für unsere Caféreise rund um die Welt geben… Warum nicht? Tja, leider, ist die Reise auch schon wieder vorbei!
Viele tolle Gäste konnte ich hier begrüßen und ich habe mich über jeden Beitrag und jeden Tipp sehr gefreut. Die meisten haben sich sehr viel Mühe gegeben, viele Bilder beigesteuert oder besorgt und so konnten wir den ganzen Juni über immer wieder einen kleinen Kopfurlaub machen. Vielen Dank also noch einmal an dieser Stelle an alle Gastautoren, die an der Reihe mitgewirkt haben!
Ein paar Nachzüglerartikel werden noch in nächster Zeit veröffentlicht werden, aber die große Reihe ist hiermit erst einmal beendet.
Nun wüsste ich natürlich sehr gern, wie sie euch gefallen hat und ob ihr Lust darauf hättet, wenn es eine Fortsetzung gäbe – ich denke da beispielsweise an schöne Restaurants. Hinterlasst gern einen Kommentar, ich bin gespannt.
Wer noch einmal einen Überblick über alle besuchten Stationen haben möchte, klickt einfach auf das folgende Banner. Auf dieser Seite habe ich alle Beiträge gesammelt und die Seite wird auch online bleiben. Ihr könnt sie euch also einfach speichern.
Oder ihr schaut auf der zugehörigen Pinwand bei Pinterest vorbei und pinnt dort fleißig die Ziele, die ihr spannend fandet!
Jetzt geht es hier aber bald erst einmal mit leckeren Rezepten aus aller Welt weiter. Darauf freue ich mich schon!
Nächster Stop: Uganda!
Liebe Becky, die Reise war eine sehr schöne Idee und ich war von den Socken, wie viele Blogger da mitgemacht haben! Da du ja um konstruktives Feedback gebeten hast, hier meine persönliche Meinung: Die einzelnen Beiträge waren sehr schön und man hat wundervolle Orte kennengelernt, zu denen man sich wirklich hingewünscht hat. Mir jedoch war ein Beitrag pro Tag etwas zu viel, da ist man kaum dazu gekommen, jeden wirklich von vorne bis hinten durchzulesen. Auf der anderen Seite toll, wie viele zusammengekommen sind! Wie wäre es denn mit einer „Tolle-Restaurants-Reihe“, die über ein ganzes Jahr geht, z. B. eine Empfehlung immer sonntags? 🙂 Ich wäre auf jeden Fall dabei. Liebe Grüße, Katharina
liebe Becky, Du hast Dir so viel Mühe mit jedem einzelnen Gastartikel gemacht und wir haben so viele tolle Cafés kennengelernt. auf eine Fortsetzung wäre ich sehr gespannt. stimme Anna auch bedingt zu, ein richtig tolles Café zu finden, finde ich in einer fremden Stadt auch schwieriger als ein gutes Restaurant zu finden. Allerdings muss ich gleichermaßen zugeben, dass mich die Menge an Restaurant-Bewertungen oft total überfordert. in Zürich fand ich es toll, als meine AirBNB-Gastgeber mir ihre Lieblings-Locations im Stadtplan eingezeichnet hatten – Tipps von Einheimischen quasi!! dafür sind wir auch stundenlang durch die Stadt gekurvt, um dort anzukommen 🙂
Ach Becky, tut mir leid, mein Beitrag ist noch nicht bei dir angekommen, weil die Fotos dazu auf dem Telefon meines Mannes sind. Der war die ganze Woche an einem Kurs und immer erst spät zu Hause.
Egal, kein Beinbruch, dann schreibe ich ihn nicht!
Doch doch, schreib ihn unbedingt! Ich freue mich doch so auf deinen Beitrag! Ich schreib dir später noch eine Mail. 🙂
OK, dan nehme ich den Laptop mit in die Berge, sonst wird es noch später!!
achja, ganz gerne wäre ich auch dabeigewesen. Ich finde grade das Thema „Café“ sehr schön… Restaurant-Tipps gibt es ja in Mengen und Massen, aber nach einem guten und schönen Café gestaltet sich die Suche doch manchmal schwieriger.
Das freut mich, dass dir die Reihe und das Thema so gut gefallen haben. 🙂
Mal schauen, vielleicht bist du ja bei einer potentiellen zweiten Runde mit dabei. 🙂