Als mich dieser erste Beitrag erreichte, musste ich etwas schmunzeln… Sonja erzählt uns von einem wunderhübschen Café im kleinen Worpswede, was ganz in der Nähe von Bremen liegt und wie es der Zufall so will, liegt es damit auch quasi in meiner Nachbarschaft. Zufälle gibt’s… Selbst getestet habe ich das Café übrigens noch nicht, aber das werde ich schnellst möglich nachholen!
Also, liebe Sonja, schön, dass du heute bei mir zu Gast bist und vielen Dank für diesen ersten Geheimtipp auf unserer Caféreise um die Welt! Übrigens, von dir aus liegt Worpswede hinter Bremen. 😉
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo, ihr Lieben!
Ich bin Sonja, Bloggerin, chronisch an Fernweh erkrankt, liebe Reisen, gutes Essen, Polaroidfotos, Kochen mit Freunden und Backbücher. Normalerweise findest du mich auf meinem Blog „das Luftschlösschen“, oder aber in einem kleinen, feinen Café – teeschlürfend und törtchenessend…
In eines von diesen herrlichen Cafés möchte ich dich heute mitnehmen. Stell dir jetzt einfach eine Deutschlandkarte vor und fahre in Gedanken mit dem Zeigefinger immer weiter nördlich… Ja, noch ein kleines Stück. Kurz vor Bremen (oder war es hinter Bremen? Ich habe echt einen Orientierungssinn wie Dosenbrot!) biegen wir ab und machen uns auf den Weg in den Künstlerort Worpswede.
Dort gehen wir dann die Hauptstraße entlang, gucken noch in das ein oder andere Schaufenster, und öffnen schließlich die Tür zum Café Central! Dort gibt es Kuchen, Eiscreme, Kekse und Getränke und das Ambiente lädt einfach zum Bleiben ein. Bestellt habe ich erst eine heiße Milch mit Honig, dann einen Ostfriesentee, und beides war wirklich unheimlich lecker und genau das richtige gegen den Regen, der leider kein Ende nehmen wollte…
Die Schoko-Cashew-Cookies hier kann ich übrigens nur empfehlen, am liebsten hätte ich gleich zwei oder drei davon gefuttert. Leider (oder zum Glück) machen die aber so satt, dass noch nicht einmal eine Kugel Eis mehr passte. Süß finde ich übrigens auch die Idee, dass die Besucher Möbel & Deko gleich mit nach Hause nehmen können und ihre Wohnung dann quasi in Café-Atmosphäre einrichten können. Denn wäre das nicht fein, den ganzen Tag im Café verbringen zu können?! Vor allem im Sommer muss es wunderschön sein, denn das Café hat auch eine Terrasse, auf der sich sicherlich herrlich Limo schlürfen ließe…
Ich hoffe, euch hat diese Station von Becky’s Reise gefallen und danke dir, Becky, ganz herzlich für die Einladung!
Gute Reise ♥ Sonja
Sehr schön beschrieben, da bekommt man gleich Lust, dort mal vorbeizuschauen:)
Das finde ich auch. 🙂
falls es uns mal nach Worpswede verschlägt werden wir da auf alle Fälle einkehren, sehr schöner Bericht!
Ja, das finde ich auch. 🙂 Kommst du aus der Nähe?
neee, garnicht, aber wir haben ein WoMo!
Auch gut. 🙂 Dann berichte unbedingt, wenn es dich tatsächlich nach Worpswede verschlägt!