Habt ihr auch schon mal vor einem Bollywoodfilm gesessen und euch gefragt, was die da für große, weiche, weiße, runde Süßigkeiten verdrücken? Endlich weiß ich, um was es sich dabei handelt und wie man sie ganz leicht selbst machen kann. Es sind Nariyal Laddu, also so eine Art riesige Kokosnusspraline!
Wenn ihr Bounty, Raffaelo oder ähnliches mögt, sind diese Laddoos mit Sicherheit ebenfalls genau das Richtige für euch! Sie sind unheimlich kokosnussig, cremig, weich, aber nicht pampig. Und das Beste? Sie sind unheimlich schnell und einfach gemacht und man benötigt genau 2 Zutaten.
Wer mag, fügt noch ein wenig Vanille, Zimt oder Kardamom hinzu, aber auch in dieser 2 Zutaten – Variante sind sie einfach großartig und unbedingt empfehlenswert. Bei eurem nächsten Bollywoodabend sollten sie auf keinen Fall fehlen. Traditionell werden die Laddoos zu Diwali, dem Lichterfest, zubereitet.
Die Originalgröße liegt irgendwo zwischen Limetten und Zitronen, da ich sie für Gäste zubereitet habe und mir dachte, dass diese sich über Probiergrößen freuen würden, habe ich sechs Exemplare von der Originalgröße und 12 von der Hälfte hergestellt. Welche Größe ihr wählt, ist natürlich euch überlassen.
Ich glaube, die indische gezuckerte Kondensmilch ist deutlich flüssiger als die deutsche / russische, denn im Originalrezept sollte die Mischung aus Kondensmilch und Kokosraspeln solange eingekocht werden, bis sie eindickt. Bei mir war das Ganze von Anfang an so dick, dass ich die Masse lediglich angebrannt hätte, hätte ich sie noch erhitzt.
Mir haben die Laddoos besser geschmeckt, nachdem sie eine Nacht durchziehen konnten, aber man kann sie auch direkt frisch essen. Solltet ihr sie länger aufbewahren wollen, am Besten in den Kühlschrank legen.
Zutaten (für 12 originalgroße Laddoos):
400 g gezuckerte Kondensmilch
300 g Kokosraspel
Zubereitung:
- Die Kondensmilch mit 250 g der Kokosraspeln vermischen und zu einer Art Teig kneten. Die Masse ist etwas feucht, aber gut formbar.
- Die restlichen Kokosraspeln in einen tiefen Teller geben. Den Teig in 12 Teile teilen, jeden zu einer Kugel formen (das geht am besten mit ganz leicht feuchten oder eingefetteten Händen) und anschließend in den Raspeln wälzen. Auf ein Tablett oder ähnliches legen. Fertig!
कृपया भोजन का आनंद लीजिये !
Also ich habe so ein Rezept gefunden mit Magermilchpulver die werden dann anschließend in Kokos nur gewälzt und ich habe das erste mal kleine Bällchen gemacht (vielleicht ein bißchen größer als Raffaello), sie schmeckten auch fast wie Raffaello (hat nur die Waffel drumherum gefehlt), beim zweiten mal habe ich, in jeder Kugel, eine Mandel rein geknetet, da waren die ein bißchen zu groß! Ich würde sagen sie haben schon den Geschmack von Pralinen und wenn man sie kleiner formt und vielleicht ein bißchen abwandelt, hat man auch was von einer Praline.
Ich habe jetzt vor die Mandeln ein bißchen zu rösten und sie zu teilen, um die Kugeln kleiner formen zu können, ein paar vielleicht mit Kokosmilch statt Kondensmilch zu ersetzen und noch in weißer (geschmolzener) schokolade zu tauchen und dann in Kokos zu wälzen. Was meint ihr?!
MfG
Pingback: Rezension: La Dolce Vita | Cooking around the world
Ladoos ohne Kichererbsenmehl geht gar nicht… ich werde das Rezept entsprechend abwandeln, und versuchen, es trotzdem mit den Kokosraspels und der gezuckerten Milch zuzubereiten. Man sollte sich nie zu weit vom Original entfernen… oder es anderenfalls bitte nicht mehr Ladoo nennen… LG.
Ich denke, es gibt wie immer verschiedenste Ansätze und Interpretationen für Gerichte. Das Rezept stammt direkt von einer Inderin (wie im Text auch angegeben), deswegen finde ich es recht unbedenklich, sie ebenfalls Ladoo zu nennen.
Aber ohne Frage spielt Kichererbsenmehl in vielen Rezepten eine Rolle. Berichte gern, wie deine geworden sind.
Viele Grüße, Becky
Pingback: Rezension: „Ein Kuss aus der Küche“ von Estérelle Payany | Becky's Diner
Pingback: Indien: Shikhanji (Indische Limonade) | Cooking around the world
oh … ich kann gar nicht sagen, ob ich schon mal einen Bollywood-Film gesehen habe …
ABER ich habe schon mal einen Film gesehen mit diesem Typen …. ich komme grad nicht auf seinen Namen. Es war auf jeden Fall ein asiatischer Film mit Karate oder so …
ICH BANAUSE …. sags ruhig … naja auf jeden Fall hatten die da auch immer so kleine fluffige Bälle und es machte den Anschein, es sei Kokos drum ….
Lange Rede kurzer Sinn: Du hattest mich schon bei Kokosnuss!
Zauberhafte Grüße … Katja
*grins* Du schreibst wunderbare Kommentare, ich muss immer schmunzeln, wenn ich einen lese. 😉 🙂
Kokos ist toll und glaube mir, in diesen Laddoos ist Kokos einfach großartig und kaum zu toppen!
Liebe Grüße, Becky
Sieht echt lecker aus! Da bekommt man richtig Lust, „tätig“ zu werden!
Die Laddoo waren auch wirklich super lecker und so schnell und einfach gemacht! Ein klasse Rezept: Macht was her, ist aber ganz einfach. 😉 🙂
Ich werd’s demnächst mal ausprobieren. Vielleicht gebe ich dann Rückmeldung! LG!
Ich freue mich über jede Rückmeldung! 🙂 LG
Ich werde mein Möglichstes geben! 🙂
LG zurück!
Vielen Dank für das Rezept, klingt wirklich toll!
Sehr gern, ich freue mich, wenn dir die Laddoos gefallen! 🙂
Oh, wei! Die MUSS ich machen, aber wohl besser nur eine kleine Portion – mit so etwas fällt das Aufhören so schwer…
Vielen Dank für das Rezept u liebe Grüße
Cheriechen
Oh, da hast du Recht! Mir fiel das Aufhören bei den Laddoos auch sehr schwer! Am besten du machst sie, wenn du Gäste erwartest, dann verteilt es sich besser und sie sind super einfach und schnell vorbereitet. 😉 🙂
Liebe Grüße, Becky
Kokos? Einfach? Herrlich! Will ich sofort haben! Abgespeichert! 🙂
Perfekt, ich freu mich. 🙂
ha! das ist ja mal ein herrlich simples Rezept. 2 Zutaten – 2 Arbeitsschritte.
ich würde sie wohl deutlich kleiner machen, da ich bei Süßigkeiten eher auf klein stehe (da kann man dann auch mehr essen 😉 ) . verführerisch sehen sie allerdings auch!
Ja, ein richtig tolles easy peasy Rezept! Kleiner machen ist auf jeden Fall möglich, denn die Masse läßt sich super formen. Eventuell benötigst du dann ein paar mehr Kokosraspel zum Wälzen, aber das siehst du dann… Wenn sie kleiner sind, sind sie ja praktisch wie Pralinen. 🙂
Coconut laddus are always so welcome. 🙂
Thank you for the link!
You’re welcome. Thank you for the recipe! Me and my guests really loved the laddus. 🙂