Ja, es gibt Pudding und zwar zum Frühstück! Und gleich 4 Rezepte auf einen Streich!
Ich habe mich übrigens nicht verschrieben und meine „Chai“-Pudding, sondern ich möchte euch heute von einer meiner neueren Entdeckungen erzählen: Den Chia Samen.
Diese Samen sind ein bisschen wie die eierlegende Wollmilchsau unter den Nahrungsmitteln: Äußerlich sehr unscheinbar und etwas an Vogelfutter erinnernd, entwickeln sie in Flüssigkeit ihre ganze Wirkung, quellen um ein Vielfaches auf und können bis zu dem 12-fachen an Wasser eindicken. Und das alles ganz ohne Kochen! Man kann die Chia Samen zum Eindicken von Saucen nehmen, aber am besten isst man sie zum Frühstück. Da die Samen selbst recht geschmacksneutral sind, kann man nahezu beliebige Geschmacksrichtungen kreieren: Fruchtig, schokoladig, milchig und so weiter und so fort. Und wer noch nicht überzeugt ist, dem sei gesagt, dass Chia Samen auch noch unheimlich gesund sind: Reich an Eiweiß, Magnesium, Ballaststoffen, ungesättigten Fettsäuren, Omega-3-Fettsäuren, … Ich sag ja, wir haben es hier mit einer eierlegenden Wollmilchsau zu tun.
Gegessen wurden Chia Samen schon von den Maya, Inkas und Azteken und sind vor allem bekannt als Speise der Tarahumara, einem indigenen Volk aus dem Norden Mexikos. Dieses Volk ist besonders bekannt dafür, dass sie extrem gute Ultralangstreckenläufer haben und die nötige Energie bekommen diese aus Iskiate – einem Chia Pudding, der mit Limettensaft und etwas Zucker hergestellt wird.
Ihr könnt euren Chia Pudding nahezu vollkommen beliebig zubereiten: Mit Wasser, Fruchtsaft, Milch, Sojamilch, Kaffee oder was euch sonst noch so einfällt als Flüssigkeit. Süßen könnt ihr mit Honig, Zucker, Sirup, Agavendicksaft, … und toppen könnt ihr mit Früchten, Trockenobst, Nüssen, Kokosflocken und so weiter und so fort. Das klingt jetzt ziemlich unkonkret und unübersichtlich? Keine Sorge!
Für heute habe ich euch vier Rezepte mitgebracht: Iskiate (den traditionellen Chia-Pudding), Ananas-Chia-Pudding, Holunderblüten-Chia-Pudding und Schokoladen-Chia-Pudding.
Da die Zubereitung immer gleich ist, werde ich euch nur die Zutaten jeweils extra aufschreiben und die Zubereitung nur einmal.
Ihr müsst ein bisschen schauen, welches eure liebste Konsistenz ist. Wenn ihr euren Pudding lieber fester haben möchtet, müsst ihr einfach etwas mehr Chia Samen verwenden. Aber vorsichtig, nehmt nicht zu viel, weil sie sonst in eurem Bauch weiter Flüssigkeit aufsaugen und das kann dann schmerzhaft werden. Die Samen müssen mindestens 3 Stunden ziehen, besser über Nacht.
1) Zutaten für Iskiate, den traditionellen Chia-Pudding:
90 ml Wasser
1-2 EL Limettensaft
1 EL Chia Samen
Je nach Geschmack: 1-2 TL Zucker
2) Zutaten für den Ananas-Chia-Pudding:
100 ml Ananassaft
1 EL Chia Samen
Je nach Geschmack und Saft: Etwas Zucker
3) Zutaten für den Holunderblüten-Chia-Pudding:
30 ml Holunderblütensirup
70 ml Wasser
1 EL Chia Samen
4) Zutaten für den Schokoladen-Chia-Pudding:
100 ml Wasser / Milch
1/2 EL Kakaopulver
1 EL Chia Samen
Je nach Geschmack: 1-2 TL Zucker
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel oder einem Glas gut vermischen. Stehen lassen.
- Nach 10 Minuten erneut umrühren und eventuell gebildete Klümpchen zerdrücken. Wieder stehen lassen. Nach 10 Minuten noch einmal umrühren und Klümpchen zerdrücken.
- In den Kühlschrank stellen und über Nacht ruhen lassen.
- Am nächsten Morgen ein letztes Mal umrühren, eventuell nachsüßen und dann genießen!
Einen guten Start in den Tag wünsche ich euch!
Pingback: Schokoladen-Chia-Eis | Becky's Diner
Pingback: Overnight Oats (Grundrezept und zwei Rezepte) | Becky's Diner
Chia ist großartig! Schöne Rezeptideen!
Vielen Dank, schön, dass sie dir gefallen. 🙂 Holunderblütensirup ist zurzeit unser Favorit.
Tausend Dank für die Likes. 🙂 ich will unbedingt auch mal Chia Pudding machen, aber bisher konnt ich die Samen noch nirgends ausfindig machen. Wo hast du sie denn her? Kriegt man die im Reformhaus?
Liebste Frühlingsgrüsse
Steffi
Immer gern, wenn einem Beiträge gefallen, ist es doch immer schön, dem Verfasser das mitzuteilen. 🙂 Bei uns in der Nähe gibt es einen Bio-Reformhaus-Supermarkt, da gab es Chia Samen. Soweit ich weiß, gibt es die aber auch in „normalen“ Reformhäusern oder ansonsten einfach im Netz. Viel Erfolg bei der Suche und wenn du welche gefunden und den Pudding ausprobiert hast, würde ich mich freuen, wenn du erzählst, was du für Geschmacksrichtungen ausprobiert hast.
Liebe Grüße, Becky